Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage ich will im Januar einen Ölwechsel machen bei unserem Zweitauto einem Twingo BJ 09/2000 (C06), 43 KW, 3004, 779,
kann ich dieses ÖL verwenden Mobil1 SAE 0W-40 oder ist dies nicht vom Vorteil.
Das Öl habe ich immer da, weil ich es für meinen 350z benötige.
In der Betriebsanleitung findet man darüber nichts, das ÖL ist natürlich sehr flüssig.
Welches Motorenöl verwendet ihr?
Gruß Drscan
Beiträge: 211
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 1 Beiträgen
Also in der Regel verwendet renault bei diesen Motoren das 10W 40 soweit ich weiß, und das Fahre ich eigentlich auch immer.
Jage nicht was du nicht TÖTEN kannst!
Wir geben Geld für Tuning aus das wir nicht brauchen und um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
www.daniels-garage.de
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich kaufe immer das billigste Öl 10W40 oder 15W40, wenn erhältlich Zweitraffinat. Öl darf billig sein und meiner Meinung nach für den Twingo 1 nicht mehr als 15€/ 5 Liter kosten. So habe ich es seit Jahrzehnten mit allen meinen Autos und Motorrädern gehalten und keine Probleme gehabt. Nur neuere Autos mit speziellen (Diesel-) Kats bzw Partikelfiltern brauchen besseres Öl.
Es kann sein, dass der Ölverbrauch mit solchem Billigöl leicht steigt. Das hatte ich zB bei meiner Fireblade. Auch der Geruch ist nicht immer so toll, aber den Motoren schadet es nicht. Öl entspricht bestimmten Normen, die darauf angegeben sind. Diese Normen stehen auch in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Fahrzeuges. Meistens ist das Billigöl noch weit besser als die vom Fahrzeughersteller geforderte Qualität.