Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Selbst wenn der Motor passen sollte, wird es damit nicht getan sein.
Der Twingo selbst hat ja maximal 75Ps un darauf sind auch die Bremsen ausgelegt.
Wenn du da jetzt 20 PS drauf legst, will der TÜV auch passende Bremsen sehen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
k4j und k4m sind fast baugleich
motor alleine nützt nichts, du wirst einen kompletten spenderwagen brauchen.
auch wenn ich da noch nicht richtig dran glaube, hoffe ich es bleibt nicht bei der fixen idee
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
also nen K4M hätte ich auch noch liegen..
Wenn du nen D-Motor hast kannste das Getriebe nicht nehmen.
Getriebe muss grob gesagt den Anlasser hinten haben und halt noch ein Tachogeberaufnahme.
Servo Klima und Lima von K4J(M) fliegt sowieso raus. Dafür kommt die Lima vom K7M rein.
An der Stelle ist aber auch Anpassungsarbeit erforderlich.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ha ist im endeffekt egal, die bremse der va ist da wichtiger.
selbst der 1.4l 16v clio hat trommelbremsen.
das mit der aufnahme für den tachogeber kann man so auch nicht sagen.
ein motor alleine nützt euch nichts, ihr braucht ein komplettes spenderfahrzeug
nicht böse nehmen, aber an deiner stelle würde ich die finger vom umbau lassen...
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Nen Kumpel von mir hat nen 1.4 im clio2 der hat hi. Bremsscheiben.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
sicher, oder kann es ein umbau sein? der letzte clio2 mit dem 1.4l 16v, den ich abgeschleppt habe, hatte trommeln
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Es gibt tatsächlich beide Versionen, ich würde behaupten ab PH2 (inkl. E-Gas) haben sie Scheiben, wobei grad einer in der Kundschaft diese Kriterien noch erfüllt.
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Das ist richtig der hat nen ph2 mit e gas.
Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
Theoretisch passt ja auch die 230er Trommelbremse dran. Und wenn die für einen Megane kombi mit 1,6er ausreicht,reichts für nen Twingo allemal.
Problem ist bloß das Eintragen der Leistung, ich bin ja immernoch auf der suche
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Trommel oder Scheibe ist doch egal.
Trommeln sind sogar meiner Meinung nach für Twingo Clio Megane usw. heute eigentlich noch ausreichend.
ca. 70% wenn nicht sogar mehr der Bremskraft geht an die Vorderachse.
Wenn man jetzt ein vorsichtigen Bremser hat, der früh leicht bremst also nie fest, sieht man es an der Bremsscheiben hinten da diese dann anfangen zu rosten bzw. Beläge liegen nicht mehr komplett auf (Was wieder ein Tüv Mangel ist da "Rostrand zu hoch ist")
Ich bin froh das mein Twingo Baujahr 2012 noch Trommeln hinten hat, sind meiner Meinung nach Haltbarer und nicht so anfällig.
Wechsel ich halt mal in 200tkm oder so mal die Bremsbacken, vorher wird da denke ich nicht wirklich was kommen. Ausser Radbremszylinder wird undicht.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
kann ich bestätigen. scheiben hinten an einem twingo sehen schick aus, aber im grunde überdimensioniert.
wichtiger ist echt eine vernünftige bremse an der va.
aber warum eigentlich den k4j und nicht den k4m? die ausmaße und die mühen für den umbau sollten ziemlich gleich sein
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Naja mal ehrlich, noch vor 15 Jahren hätte man vorne die innenbelüfteten 238er Scheiben mit 180er Trommeln hinten als ausreichend empfunden für läppische 95 PS bei dem leichten Auto. Übermässige Fahrleistungen wird man damit ja auch nicht erzielen.
Beiträge: 184
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
7x gedankt in 7 Beiträgen
zb Gabs den Twingo Kompressor mit ca 95PS und da reichte die serienmäßige 238x8mm Bremse