Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ich hab den F3R (114PS) im R5 mit vorne innenbelüftet 238mm und hinten den 200er Trommeln eingetragen bekommen. Leergewicht eingetragen 800kg, Vmax 198km/h.
http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~..._Umbau.htm
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Weniger Vmax als der gleiche Motor im Megane? oh wunder!
Ich würde bei der "idee" eher nen spender mit K4M suchen
- keine abgasnorm probleme
- gibt schon solche umbauten, also wenn Fragen sind gibts emehr antworten
Umrüsten auf Grössere bremsen würde ich beim Twingo eh machen, egal ob dan grosser Motor rein kommt oder eben nicht.
Wichtig:
Vorher mit dem Tüver reden, der das Projekt eintragen soll.. kann auch sein das du 10 - 12 stellen anfahren musst.
Spenderfahrzeug wird benötigt wegen kabelbäume, bremsen - und wa snoch toll ist:
das Abrett vom Megane 1 passt super in den Twingo
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(19.09.2013, 22:55)Raini -TFNRW- schrieb: Weniger Vmax als der gleiche Motor im Megane? oh wunder!
Ich würde bei der "idee" eher nen spender mit K4M suchen
- keine abgasnorm probleme
- gibt schon solche umbauten, also wenn Fragen sind gibts emehr antworten
....
Ob K4M oder K4J ist doch Jacke wie Hose, die gibt´s beide in Versionen mit gleicher Abgasnorm.
Würde eher darauf schauen, dass der Spender von der Drosselklappenansteuerung (mechanisch / elektrisch) und vom Kraftstoffsystem (mit Rücklauf / Rücklauflos) zum Twingo passt, ansonsten hat man da zusätzliche Arbeit....
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<