Beiträge: 3.063 
	Themen: 94 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 130 
	346x gedankt in 260 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Naja selbst meiner einer cruist gern mal im 5. Durch die berge...einfach so, weil ich es nicht eilig habe und das Wetter eh nicht so pralle ist    dann gibts tage an denen gibt's nur knallgas und das bekommt jeder zu spüren. Von den reifen über das getriebe über die Kupplung aber alles mit bedacht.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		da bekommste maximal 15 PS mehr. habe mich mal beim TurboPerformane erkundigt. Hättest du einen turbo könnte er von 75 auf ca 130 ps hochsteigern aber ohne turbo nur 15. also 15 ps hört sich nicht nach viel an aber bei den kleinen motoren spürst du jeden PS. der spaß für 15 PS würde mich ca 400 euro kosten.  
wenn ich den motor vom 1.6 reinbauen lassen würde dann würde ich ca einen riesen zahlen müssen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 254 
	563x gedankt in 429 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		15 PS aus einem Standart 1.2 16V halte ich für nicht wirklich realistisch nur mit Chip. 
Da ist schon ein bisschen mehr von Nöten. 
 
Twingogangster hat ja den 1.6 16V mit Umbauten und Chip 15 PS mehr. War doch Chip oder?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	2x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		kann nur weiter vermitteln was er mir gesagt hat. genau so wie der mythos luftfilter. bei kleineren motoren frisst er nur mehr sprit und er wirkt lauter aber bringt 0 leistung mehr. wenn es eine 2.5 liter mascheine oder mehr währe würde es sich lohnen ihm luft zu geben    kommt immer auf den motor an
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.228 
	Themen: 81 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 6
Bedankte sich: 341 
	483x gedankt in 340 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (16.12.2013, 00:41)KevKev1991 schrieb:  15 PS aus einem Standart 1.2 16V halte ich für nicht wirklich realistisch nur mit Chip. 
Da ist schon ein bisschen mehr von Nöten. 
 
Twingogangster hat ja den 1.6 16V mit Umbauten und Chip 15 PS mehr. War doch Chip oder? 
15 PS mit Software, Luftfilter , Bastuck Gr. A Anlage ab Kat ohne Msd und mit Aral Ultimate  102.
  
 (16.12.2013, 00:41)KevKev1991 schrieb:  15 PS aus einem Standart 1.2 16V halte ich für nicht wirklich realistisch nur mit Chip. 
Da ist schon ein bisschen mehr von Nöten. 
 
Twingogangster hat ja den 1.6 16V mit Umbauten und Chip 15 PS mehr. War doch Chip oder? 
15 PS mit Software, Luftfilter , Bastuck Gr. A Anlage ab Kat ohne Msd und mit Aral Ultimatum 102.
	  
	
	
                                                                     
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<< 
!!! Komfort?...... kannste behalten  !!!
 Twingo 2 RS   
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 10 
	24x gedankt in 22 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Habe morgen hier ->  http://www.muleit-elektronik.de/chiptuning/index.htm 
nen Termin. 
Habe bissi über den Tuner gelesen. Teils positiv teils negativ. 
Werde mir selber einen Eindruck verschaffen  
Oder kennt den hier zufallig jemand und kann auch etwas berichten?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063 
	Themen: 94 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 130 
	346x gedankt in 260 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zitat 
Selbstverständlich können Sie bei uns auch offene Tuningfiles ab 75,- (frei verwendbar) erwerben, hierzu bitte anfragen. Unsere Datenbank umfasst derzeit mehr als 6000 fertige Tuningfiles. Diese wurden bereits zahlreich getestet und verbaut. Wir liefern Ihnen auch Tuningfils für Chiptuning nach Ihren Wünschen und Vorgaben, einfach mal nachfragen. Auch Nachbesserungen und Optimierung des Tuningfiles sind für uns selbstverständlich. Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch. 
_____________ 
bla bla blub, der gleiche scheiß wie 90% aller chiptuner. obd flasher dran, steuergerät mit nem 0-815 file überschrieben, soweit runter gedreht bis keine fehler mehr auftreten und fertig. leg das geld in ner bpc an, da bist du freier in der gestaltung
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 10 
	24x gedankt in 22 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Naja das wäre eig OK für mich mit dem 0815 ding, solange es hinterher auch läuft. Da ich bisher auch von der bpc nicht nur gutes gelesen habe und es da definitiv keine TÜV Möglichkeit gibt hoffe ich das ich damit gut fahre  
 
Naja wenn die meisten anderen das genauso machen kann ja nicht soviel schief gehen. Nehme mal an, dass die meisten Tuner die selben files nutzen...
 
 
Was mich nur ein wenig nachdenklich macht, ist, das ich bisher nur ein file für den 74kw Motor gesehen habe. Habe ja den 75er. Könnte das ein Prob sein?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 10 
	24x gedankt in 22 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hat sich leider erledigt. Auch hier ist die TÜV Abnahme in Hessen nicht möglich...ich könnte echt kotzen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 10 
	24x gedankt in 22 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Kann mir jemand sagen, wie genau das Prozedere für die Eintragung von nem Chiptuning ist? Also wo muss ich wann hin? Und welche unterlagen werden dafür benötigt?Vielleicht gibt ja doch noch ne Möglichkeit legal daran zu kommen... 
 Vielen Dank schon mal  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944 
	Themen: 182 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 1263 
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		19.12.2013, 10:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2013, 10:25 von 9eor9.)
	
	 
	
		Du brauchst wie für alle anderen vergleichbaren Tuningteile eine ABE oder ein Mustergutachten, das die notwendigen Überprüfungen für genau deinen Fahrzeugtyp belegt. Insbesondere wären da Abgas, Geräusch, Bremsen, Fahrwerk, Geschwindigkeit und Leistung. Wenn du es auf eigene Faust versuchst, wirst du zwischen geschätzt 1500 bis 4000 € investieren müssen. Erfolg ungewiss.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063 
	Themen: 94 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 130 
	346x gedankt in 260 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		G-Tech bietet den gesamten Spaß incl. eintragung im Haus an und dazu sind keine 4000Euro notwendig    ansonsten...wo kein Kläger...
 
Ich mein so ne Repro muss man erst mal nachweisen und da sie im SG verankert ist und an der Hardware nix geändert wurde   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 957 
	Themen: 46 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 10
Bedankte sich: 551 
	460x gedankt in 316 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich habe mal ne prinzipielle Frage zum Chip-Tuning. Sind die Tuningfiles die Originalherstellerprogramme, in denen nur bestimmte Parameter geändert sind oder sind das komplett neugeschriebene Motorsteuerungen? Ist es also möglich, sich von 'nem Tuner eine neue, "saubere" Motorsteuerung aufspielen zu lassen, ohne den ganzen Wegfahrsperrenquatsch? Eine Steuerung, die nur die relevanten (Kurbelwellen, Nockenwellen, Luftmassen,) ...-Sensoren abfragt und den Zündfunken steuert? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 368 
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Bei einem Turbo hat man die Möglichkeit zb über mehr Druck, mehr Leistung zu holen. 
Dafür wird sie original Software geändert. 
In deinem/unserem Fall (D7F) geht das nicht. Die Chips für einen Sauger gaukeln dem Steuergerät 
meist nur einen kälteren Motor vor, so das mehr Eingespritzt wird. 
Auf die eigentlichen Kennlinien wird da gar nicht zugegriffen. 
 
So weit ich weiß versuchen die meisten Tuner das über zusätzliche Software, die der eigentlichen 
Steuerung andere Werte vorgaukelt. Also meist wird ein Modul dazwischen geschaltet.
	 
	
	
- 
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und 
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063 
	Themen: 94 
	Registriert seit: May 2008
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 130 
	346x gedankt in 260 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ja, tust du    Die meisten wie gesagt verwenden 0-8-15 Files! die die Originalfiles überspielen, wenn es sich um solch ein Chiptuning ohne ominöse Zusatzbox handelt.  
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass 99% der Anbieter ein und die selben Files verwenden, es gibt diese Programmer sogar bei ebay zu kaufen oder zu mieten    Dort bekommst du dann für deine Homepage eine Liste aller Fahrzeuge die aufgeführt sind als HTML code zum einbinden auf deiner Homepage mit fertigen Leistungsangaben... und ich behaupte einfach mal ganz dreist, dass nicht mal die Hälfte der Parameter an einem Auto getestet wurden sondern  blind erstellt sind...wie sonst kommen die drauf, dass man aus nem GT einfach mal so 135PS zaubern kann ohne das ganze Abzustimmen -.- 
 
Wenn alles rund läuft, kannst du wieder gehen, wenn nicht nehmen sie den "Schraubenzieher" und drehen die Leistung so lange runter, bis man keine Fehlermeldung mehr bekommt und fertig ist dein Wunderchiptuning^^ 
 
Es gibt allerdings auch Anbieter die wirklich Ahnung davon haben und auch Individuell auf deine Bedürnisse eingehen, das allerdings machen die wenigsten und wenn dann verlangen sie ziemlich viel Geld dafür    Im Übrigen kann bei dem GT kein Luftmassenmesser abgefragt werden, ich glaub bei den 1er Twingos auch nicht   
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |