![]() |
chiptuning - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: chiptuning (/thread-28790.html) |
chiptuning - marcimo - 19.07.2013 kann das real sein http://www.upsolute.com/index.php?option=com_upsolute&task=car&id=3230&id_marke=19&id_model=13421 RE: chiptuning - Twingogangster83 - 19.07.2013 Leistungsteigerung von ca. 20% bei nem 1,2 Liter Sauger halte ich für, sagen wir mal, mutig ![]() Gehen tut das alles aber dann deutlich zu Lasten der Haltbarkeit. Das wäre als hätte mein RS danach 160 PS ! Und realistisch sind evtl. 140 PS. Also ca. 7 PS. RE: chiptuning - 666records - 22.07.2013 Was ihr immer mit eurer haltbarkeit habt. Beim turbo werden per chip 30-35% mehr gefahren...jedes einzelne prozent geht auf die haltbarkeit es kommt aber immer drauf an wie man fährt ![]() Und wer sich gedanken um sinn und haltbarkeit macht, sollte nicht tunen ![]() RE: chiptuning - Jenss - 22.07.2013 20% Leistungssteigerung sollte keine Probleme mit der Haltbarkeit geben normalerweise, da ist aber vor allem erstmal das Drehmoment wichtig. Allerdings da überhaupt 20% raus zu holen mit nur Chip ist sehr unrealistisch...leider RE: chiptuning - Jan85 - 10.08.2013 Nabend, die versprochene Mehrleistung ist unrealistisch und man wird sie nicht merken. Ich würd das Geld sparen und mit deiner Freundin n Eis essen gehen, hast mehr von ![]() RE: chiptuning - TwingoRacer92 - 07.09.2013 Habe mich auch ma bei ner Firma erkundigt und die versprechen mir bei meinem Tce100 100PS -> 125Ps und 50Nm+ da ich mich nich auskenne is das bedenkenlos oder eher kritisch RE: chiptuning - Chrissi26 - 07.09.2013 Schaue mal in den Beitrag von Jens zweie über Deinem und dann kannste ja mal rechnen!!! Schon iat Deine Frage beantwortet. Nicht böse gemeint. RE: chiptuning - Twingogangster83 - 07.09.2013 Denke das ist realistisch....geh am Besten vorher/nachher auf nen Prüfstand....dann hast Du Fakten und nicht nur Vermutungen und Versprechen. RE: chiptuning - Drummermatze - 07.09.2013 Sollte man bei dem Thema Haltbarkeit nicht zwischen Turbo und Sauger unterscheiden? Beim Turbo sind doch extra schon verstärkte Innereien verbaut. Und da Turbos gerne nach oben streuen ist da mit Sicherheit auch noch viel Luft oder? Nach Webers Aussage ist der 1.2TCe unverwüstbar, auch mit Chip. RE: chiptuning - ogniwT - 07.09.2013 Früher konnte man sagen das die Hersteller ihre Motoren nur zu ca 80% ausreizten um noch Sicherheiten für die Dauerhaltbarkeit zu haben. Bei den heutigen Turbos und Direkteinspritzern ist das mit Sicherheit längst nicht mehr so viel. Die >Literleistung< ist ja teilweise schon fasst auf Motorradniveau. Wenn das alles kein Problem ist, warum geben dann die PKW Hersteller diese Leistung nicht gleich selbst frei?? ![]() Natürlich geben auch die Hersteller dieser Chips auch Garantie, oder Gewährleistung. Aber wenn der Motor nach 5 Jahren platzt, steht du alleine auf weiter Flur, da die Garantie längst abgelaufen ist und dir der PKW Hersteller sowieso ein lange Nase dreht. Wer täglich auf sein Auto angewiesen ist und selbiges noch Jahrelang fahren will, sollte von solchen Chips die Finger lassen, oder sich gleich den stärkeren Motor raussuchen. RE: chiptuning - Jenss - 07.09.2013 der GT Motor ist definitiv unverwüstlich, auch mit Chip, fahre jetzt schon über 120tkm mit chip und auch oft vollgas....das macht gar nix ![]() RE: chiptuning - Rowdy - 07.09.2013 ich habe zumindest bei meinem Ford das Chiptuning ( Wolf Racing) als sau geil in erinnerung etwas mehr Drehmoment,ich ich will auch mal behaubten etwas weniger Spritverbrauch ich würde das generell nicht ablehnen RE: chiptuning - 666records - 08.09.2013 Der d4f t ist ein ausgereifter trekkermotor. Den bekommt man so schnell nicht platt ![]() RE: chiptuning - Drummermatze - 08.09.2013 Jens du fährst deinen twingo aber viel langstrecke oder? D.h. dass die mehrleistung bei wahrscheinlich 80% der km nicht abgerufen wird. Ich fahre nicht viel. Und vorallem sind hier nur berge, d.h. ich rufe das drehmoment fast jedesmal ab. RE: chiptuning - Jenss - 08.09.2013 viel Langstrecke stimmt, aber ich beschleunige auch gern mal von 100 auf 200 durch usw...beim Ampelstart dreh ich auch gern über die 4000 bis regelmäßig an den Begrenzer (nur zum Spaß =))....also wenig Kurzstrecke passt, aber geschont wird er trotzdem eher nicht ![]() |