Moin!
Wollt auf diesem weg mal meine kleine Nähmaschine Vorstellen.
Es ist ein Phase I Benetton mit C3G Motor, und erst 125000km auf der Uhr
![[Bild: twingo-23161518-Aqk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23161518-Aqk.jpg)
Im Dezember letztes Jahr habe ich ihn einer älteren Dame abgeluchst die nicht gerade gut mit ihm umgegangen ist,
so hatte er seine letzte große Wartung mit 65000km. Kurz nach Kauf musste ich dann auch gleich Lima, Wapu und Anlasser erneuern.
Lange hat die neue Lima dann auch nicht gehalten und flog im März wieder raus.
Nu da im August Tüv Termin ist und ich Letzte Woche Montag plötzlich ohne Bremsen die Rampe der Köhlbrand Brücke hinabrollte, hab ich mich dazu entschlossen ihn erstmal ab zu melden um mich schön um ihn zu kümmern.
Nach erster Durchsicht war uns klar das das wohl nicht günstig wird
Gemacht werden müssen:
- Kupplung
- Zkd
- Alle 4 Stoßdämpfer
- Alle Federn
- Domlager
- Traggelenke
- Spurstangen und Köpfe
- Bremsen
- Rost
Geplant für die Zukunft:
- Tieferlegung um 5cm (gerade dabei)
- Folierung in Weiß mit Camouflage Akzenten
- Böser Blick
- Heckklappe Clean
- Glass Schiebedach
- Audio Ausbau
- Neue Breite Bereifung
- Größere Bremsanlage sowie Scheibenbremsen Hinten
Ich Weis ihr werdet mich nu wohl genau so Verrückt halten wie Alle anderen...
ABER ich habe echt Spaß dran ihn wieder her zu richten, Brauch ihn immo nicht zwingend und abgesehen von dem was ich aufgezählt habe macht er einen erhaltenswerten eindruck
OK, hätte er mich nu mit ner ordentlichen Portion Rost überrascht hätt ichs wohl gelassen
.
Gestern und heute habe ich dann mal angefangen ihn zu zerlegen.
![[Bild: twingo-23161550-Hbb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23161550-Hbb.jpg)
ja ich weis sehr Dreckig.... n bisschen rost hier und da aber alles nur Oberflächig, Unterboden und Motorraum alles noch soweit ok.
Sogar der Fahrschemel welcher laut Vorbesitzer noch der erste is schaut echt schlimmer aus wie er ist, Nix durch nur hier und da ein wenig angegriffen nix was sich mit Drahtbürste und ordentlich Rostschutz nich wieder beheben Lässt.
![[Bild: twingo-23165747-NB9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23165747-NB9.jpg)
Da er aber neben allem auch noch nen kleinen Frontschaden von einer Kollision mit einem Zaun gehabt hat mussten auch neue Kotflügel her, diese hab ich dann vorhin Angebaut um den Blechschaden in dem Blech unterhalb der Frontscheibe zu "Richten", Jede Werkstatt in der ich seit Dezember angefragt hatte Wollte es nicht machen...
![[Bild: twingo-23171023-XAD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23171023-XAD.jpg)
![[Bild: twingo-23171108-Gcc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23171108-Gcc.jpg)
Der Spalt Zwischen Scheibe und Blech war auf der Fahrerseite Gut 2cm Größer als normal, Kuhfuß sei dank isser nu wieder "Normal" muss da noch ein wenig Zinnen und Spachteln dann sollte man es nicht mehr sehen
So da der Wagen gut 20km weit weg steht und die woche Ruft kann ich erst nächsten Freitag weiter machen da gehts dann los mit Rostschutz und gespachtel.
Wollt auf diesem weg mal meine kleine Nähmaschine Vorstellen.
Es ist ein Phase I Benetton mit C3G Motor, und erst 125000km auf der Uhr
![[Bild: twingo-23161518-Aqk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23161518-Aqk.jpg)
Im Dezember letztes Jahr habe ich ihn einer älteren Dame abgeluchst die nicht gerade gut mit ihm umgegangen ist,
so hatte er seine letzte große Wartung mit 65000km. Kurz nach Kauf musste ich dann auch gleich Lima, Wapu und Anlasser erneuern.
Lange hat die neue Lima dann auch nicht gehalten und flog im März wieder raus.
Nu da im August Tüv Termin ist und ich Letzte Woche Montag plötzlich ohne Bremsen die Rampe der Köhlbrand Brücke hinabrollte, hab ich mich dazu entschlossen ihn erstmal ab zu melden um mich schön um ihn zu kümmern.
Nach erster Durchsicht war uns klar das das wohl nicht günstig wird

Gemacht werden müssen:
- Kupplung
- Zkd
- Alle 4 Stoßdämpfer
- Alle Federn
- Domlager
- Traggelenke
- Spurstangen und Köpfe
- Bremsen
- Rost
Geplant für die Zukunft:
- Tieferlegung um 5cm (gerade dabei)
- Folierung in Weiß mit Camouflage Akzenten
- Böser Blick
- Heckklappe Clean
- Glass Schiebedach
- Audio Ausbau
- Neue Breite Bereifung
- Größere Bremsanlage sowie Scheibenbremsen Hinten
Ich Weis ihr werdet mich nu wohl genau so Verrückt halten wie Alle anderen...



Gestern und heute habe ich dann mal angefangen ihn zu zerlegen.
![[Bild: twingo-23161550-Hbb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23161550-Hbb.jpg)
ja ich weis sehr Dreckig.... n bisschen rost hier und da aber alles nur Oberflächig, Unterboden und Motorraum alles noch soweit ok.
Sogar der Fahrschemel welcher laut Vorbesitzer noch der erste is schaut echt schlimmer aus wie er ist, Nix durch nur hier und da ein wenig angegriffen nix was sich mit Drahtbürste und ordentlich Rostschutz nich wieder beheben Lässt.
![[Bild: twingo-23165747-NB9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23165747-NB9.jpg)
Da er aber neben allem auch noch nen kleinen Frontschaden von einer Kollision mit einem Zaun gehabt hat mussten auch neue Kotflügel her, diese hab ich dann vorhin Angebaut um den Blechschaden in dem Blech unterhalb der Frontscheibe zu "Richten", Jede Werkstatt in der ich seit Dezember angefragt hatte Wollte es nicht machen...
![[Bild: twingo-23171023-XAD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23171023-XAD.jpg)
![[Bild: twingo-23171108-Gcc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-23171108-Gcc.jpg)
Der Spalt Zwischen Scheibe und Blech war auf der Fahrerseite Gut 2cm Größer als normal, Kuhfuß sei dank isser nu wieder "Normal" muss da noch ein wenig Zinnen und Spachteln dann sollte man es nicht mehr sehen

So da der Wagen gut 20km weit weg steht und die woche Ruft kann ich erst nächsten Freitag weiter machen da gehts dann los mit Rostschutz und gespachtel.