Hallo
habe einen 98er bei dem die Lüftung nur auf Stufe 4 geht liegt das an dem Widerstand?
Bitte hilfe
habe einen 98er bei dem die Lüftung nur auf Stufe 4 geht liegt das an dem Widerstand?
Bitte hilfe
Gebläse nur Stufe 4
|
Hallo
habe einen 98er bei dem die Lüftung nur auf Stufe 4 geht liegt das an dem Widerstand? Bitte hilfe
18.08.2010, 18:57
zu 99,9% ja
der muss gewechselt werden 1 Ersatz findest du unter Biete oder beim Renault Händler 2 Armaturenbrett muss raus/ab (ich habs geschafft ohne Lenkrad abbauen) Anleitung findest du hier - benütze die Suche, dann gehts ganz leicht 3 Wechsel ist keine zauberei, 4 fertig -das wars
18.08.2010, 19:07
vielen dank werde es gleich morgen versuchen
18.08.2010, 19:25
18.08.2010, 20:37
Und noch was.
Der Widerstand geht kaputt, weil der Gebläsemotor zu schwergängig ist. Der MUSS auch getauscht werden, sonst ist die Freude nur kurz.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.12.2010, 14:34
Hallo
Bei dem Twingo meiner Frau läuft das Gebläse auch nur noch auf Stufe 4. Bevor das passierte hat Sie einen Geruch wahrgenommen denn Sie als verbrannt bezeichnet. Muss nun nur der Widerstand neu oder der Gebläsemotor auch? Bin mir nicht sicher da der Motor ja auf 4 noch läuft. Danke für Eure Tips im Vorraus
03.12.2010, 16:03
Hallo mastermarck,
(18.08.2010, 20:37)Broadcasttechniker schrieb: Der Widerstand geht kaputt, weil der Gebläsemotor zu schwergängig ist. so schaut da nun mal aus ... Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
05.04.2013, 21:54
Habe dasselbe Problem bei meinem neu gekauften Twingo. Meiner hat eine Klimaanlage. Was brauche ich denn alles an Neuteilen?
Einen neuen Gebläsemotor und einen Widerstand. Gibts Tipps wo ich die Sachen herbekommen kann?
05.04.2013, 22:28
Ja, es gibt einen Supertipp http://www.twingotuningforum.de/thread-25962.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-25496.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.04.2013, 09:23
Der müsste bei mir doch passen, oder? Wie gesagt, Baujahr 2000 mit Klima, 1.2 58 PS:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/...oryId=2257 Und dieser Widerstand inkl. Thermosicherung? Neuteil bei Renault, wie teuer wäre das? Bzw. gibt es sowas auch im Internet? Diese Sicherung anzulöten traue ich mir nicht zu. Oder kann ich dieses Teil auch günstiger im Internet bekommen?
06.04.2013, 10:04
Wenn die Nummern stimmen und die Jungs die sie herausgefunden haben keinen Unsinn erzählt haben soll das passen.
Zur Thermosicherung: Die kostet so gut wie nichts, das Einlöten ist deshalb etwas kritisch weil man die schon beim Löten wieder durchbrennen kann. Du kannst sie aber wie das oft schon vom Hersteller gemacht wird ancrimpen oder aber ausnahmsweise mit den Innereien einer Lüsterklemme anschließen, d.h. ohne das Plastikgehäuse drumherum. Bitte Fotos machen und hier einstellen, dann haben andere auch was davon. Schau mal hier http://www.twingotuningforum.de/thread-25860.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.05.2013, 20:38
Bräuchte mal die Teilenummer vom kompletten Wiederstand (Renault-Teil) für den Twingo mit Klimaanlage.
Ist es diese hier: 7701046081 ??
07.05.2013, 20:56
Das Einlöten ist nun wirklich keine Aktion. Das macht jeder Radio- und Fernsehtechniker in 5 Minuten. Wenn man Angst hat wegen Überhitzen kann man ja beim Einlöten kühlen mit einem nassen Papier o.ä..
http://www.conrad.at/ce/de/product/54050...m-x-645-mm Die müsste passen oder kennt jemand eine, die mehr als 10A Nennstrom abkann? Sonst evtl 2 parallel nehmen.
22.06.2013, 20:37
Hallo,
ich hatte auch das Problem, dass die Lüftung nur in der Stufe 4 lief. Habe einige Beiträge zu dem Thema gelesen und habe mich dann an die Arbeit gemacht. Also der Wechsel der Wiederstände und die Überprüfung des Lüfters auf Schwergängigkeit ist mit Arbeit verbunden aber keine Zauberei. Ich habe für den Ausbau des AB rund eine Stunde geraucht ( ohne Hektik). Bei der Entfernung des Airbag hatte ich zwar etwas Bauchschmerzen, aber wenn man sich an bestimmte Sicherheithinweise hält, ist das auch kein Problem. Diese Sicherheitshinweise sind in anderen Beiträgen ausführlich beschrieben. Die Funktionsprüfung und der Zusammenbau war dann in einer halben Stunde erledigt. Die Lüftung funktioniert wieder bestens Es bedanken sich: Broadcasttechniker
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Gebläse- Vorwiderstand | AdiBad | 1 | 1.860 |
30.01.2022, 17:07 Letzter Beitrag: Janito |
![]() |
Klimaautomatik Gebläse ohne Funktion | finnnix | 3 | 2.529 |
08.04.2021, 21:58 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
![]() |
TWINGO 2 Gebläsewiderstand - Gebläse läuft nicht auf Stufe 4 | tojamata | 1 | 2.213 |
29.12.2020, 07:18 Letzter Beitrag: handyfranky |
![]() |
Heizungsventilator - nur eine Stufe | viento | 8 | 4.141 |
12.11.2020, 18:44 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
![]() |
Scheibenwischer nur höchste Stufe Twingo Bj:4/2003 defekt gefunden und behoben | Mantis | 12 | 16.281 |
20.01.2020, 18:49 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
![]() |
Gebläse | zonser1 | 4 | 4.529 |
12.04.2019, 13:22 Letzter Beitrag: cooldriver |
Scheibenwischer intervall stufe probleme | 60 PS Twingo | 19 | 33.667 |
03.09.2017, 17:51 Letzter Beitrag: Mamuc |
|
Lüfter geht nur auf Stufe 1 | gerba | 16 | 17.421 |
30.11.2016, 22:16 Letzter Beitrag: indiana157 |