Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Stop.
Am Gebläse Motor liegt es nicht.
Wenn der kaputt wäre würde nichts mehr gehen.
Bei dir ist sehr wahrscheinlich der Heizwiderstand defekt.
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Es hat aber meistens einen Grund warum der Wiederstand die Hufe hochnimmt.Meistens aufgrund eines schwergänigen Gebläsemotors.War bei mir so und hab ich beim Twingo auch schon oft erlebt.Kann man durch ausbauen und mit der Hand drehen am besten feststellen.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
10.10.2012, 08:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2016, 17:41 von Broadcasttechniker.)
Darth Vader hat recht, der Widerstand bzw. die Thermosicherung brennt wegen eines schwergängigen Motors durch.
Die Gebläsemotore sind mit und ohne Klima total unterschiedlich, sowohl von der Form als auch von der Leistung her.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke erstmal für die schnelle Antworten.
Hat vielleicht jemand eine Teilenummer oder ein Bild von einem Gebläsemotor für Twingo mit Klima?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Mache dich mal mit der Teileliste in den Tipps vertraut.
Wenn dann noch Fragen bestehen wieder fragen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Info, hab mal ne PN geschrieben. Vielleicht hab ich ja Glück. Hab den Motor auch auf der Renault teileliste gefunden. Unter der Nr. 7701046084. Wenn ich den neu Kaufe ist der Twingo ja fast doppelt so viel Wert wie jetzt, so teuer wie der Motor ist.... Aber gebraucht gibts die Teile ja gar nicht. Zumindest in der Bucht. Hatte gehofft das der Motor zumindest der Selbe ist wie beim Twingo mit ohne Klima...
Viele Dank erstmal für Eure Hilfe!
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
@ Broadcasttechniker:
Was geht denn tatsächlich kaputt? Kann man den Motor insten oder ein Teil ersetzen?
Widerstände sollten ja nicht wirklich ein Problem sein.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
12.10.2012, 09:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2018, 07:57 von Broadcasttechniker.)
Beim Widerstand geht nur die Thermosicherung kaputt, leicht und billig zu ersetzen, aber nicht bei Renault zu bekommen.
Beim Motor werden die Sinterlager schwergängig. Da es an dem Motor nicht eine Schraube gibt und alles verpresst ist eigentlich nicht reparabel, es sei denn man hat alle Zeit der Welt, ein WIG Schweißgerät und sehr viel Geduld.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Pilsen hat die Nummer doch schon herausgefunden, gibt es ab 180€ neu.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich habe die Nummer eine Weile gegoogelt, dabei die Zeichnung und die Bezeichnung EA60 gefunden.
Die Hoffnung war, dass man mit EA60 was anfangen kann, leider vergebens. Dabei dachte ich an so eine Art interne Bezeichnung, die vielleicht noch woanders verbaut wird. Der Motor scheint aber ein Exot zu sein. Niedriger als 180€ habe ich auch nichts gefunden.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo zusammen,
vielleicht hilft mein Tipp dem einem oder anderen noch Geld zu sparen, ich habe den Motor gerade gewechselt und habe nur 100,- als Neuteil bezahlt. Den findet man aber nicht mit Angabe der Schlüsselnummern des Fahrzeugs, zumindest bei meinem Modell (BJ. 2001 16V Klima zu3: 129), sondern mit der Bosch Artikelnummer 0 130 063 102. Ich hatte zuerst den alten Motor ausgebaut und habe die Nummer auf dem Kunststoffdeckel gefunden. Wenn man z.B. die Nummer bei daparto eingibt wird man zu diesem Preis fündig, ohne Fahrzeugzuordnung!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dank' dir für den Tipp.
Kannst du bitte noch ein oder zwei Fotos hochladen?
Es reicht wenn es sich dabei um das Altteil handelt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen