Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		So schauts aus, eine Eintragung ist kein Freibrief. Einen ESD (und sonstige Teile) mit ABE eintragen zu lassen ist unnötig Geld zum Fenster rausgeworfen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 17
	Registriert seit: Aug 2011
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 41
	75x gedankt in 70 Beiträgen
	 
 
	
	
		also vorne brauchte ich bei den maßen keine platten um es fahren zu können jedoch kann der tüv prüfer 5mm pro seite sehen wollen wegen abstand zum dämpfer 
Hinten wrst du auf jeden minimum 13mm besser 15mm und ziehen des radhauses benötigen schleift sonst an allen ecken und kanten bzw. ohne platten kriegste die dinger nicht montiert ^^ 
aber wie du schon sagst bestellt sind die schnell und dann kann man ja auch gleich ausmessen bzw. raussuchen welches maßeinem am liebsten ist ^^
	
	
	
Wer später Bremst, fährt länger schnell 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113
	Themen: 107
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
4
Bedankte sich: 586
	91x gedankt in 80 Beiträgen
	 
 
	
	
		hy  schön der kleine. ...
felix
	
	
	
Felix
            Mein hobby 
1. Twingo 2 
                       
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930
	Themen: 53
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 12
	63x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		30.07.2013, 09:52 
	
	 
	
		Das mit dem Gewinde ist klar soweit. Weiteres folgt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930
	Themen: 53
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 12
	63x gedankt in 57 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		30.07.2013, 13:03 
	
	 
	
		Ich hab mich schon umgeschaut, so ist das nicht und ich bin bei diesem Gewindefahrwerk stehen geblieben. Das Gewindefahrwerk habe ich zu einem guten Preis bekommen, will auch kein großes ding drauß machen. Es ist ein TA Technix Gwinde mit allem was dazugehört und Gutachten. Verarbeitung ist Top nach meiner Ansicht. Ich denke das ist das richtige um zu zeigen bei meinem Twingo ob es auch verspricht was es hält. Ich werde davon berichten mit Bildern.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Na dann mal viel Spass mit dem TA...gibt halt immer wieder Leute, die aus den zahlreichen Erfahrungen anderer nicht lernen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789
	Themen: 52
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 54
	179x gedankt in 114 Beiträgen
	 
 
	
	
		die Fk sind auch nicht das Gelbe vom Ei 
	 
	
	
- SQ - only Dreams r nice`r
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sagt wer?!
Ist zwar Offtopic aber FK Fahrwerke halten Ewigkeiten. Blödsinn kann ich leider auch nicht unkommentiert lassen.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen