Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		hallo!
mein twingo tut nichts mehr.  
bin auf reserve gefahren, nach einem schlagloch ging mein henry aus, mir wurde dann sprit gebracht, eingefüllt und nichts.
weiter ging es mit überbrücken, aber auch das wollte er nicht,er kam nicht richtig.
und jetzt sagt der anlasser gar nichts mehr.tot!
was kann es sein - anlasser oder lichtmaschine?
oder ist es ein magnetschalter,der nicht mehr will?
ich hoffe,ihr könnt mir helfen, mein henry muss wieder laufen.
danke schon mal.
lg steffi mit ihrem henry
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 566
	Themen: 40
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 20
	28x gedankt in 22 Beiträgen
	 
 
	
	
		Drück mal den Crashschalter.
Wenn du vor dem Twingo stehst links am inneren kotflügel ist'n roter pilz da mal raufdrücken.
	
	
	
if ($ahnung == false or $problem == true) { read FAQ ; use SEARCH ; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		09.11.2012, 06:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2012, 06:25 von RölliWohde.)
	
	 
	
		Erstmal langsam...
Schlagloch -> Auto geht aus.
Sprit nachgefüllt -> danach drehte der Anlasser noch aber er sprang nicht an? Drehte der Anlasser normal oder langsam?
Überbrücken -> Auch hier die selbe Frage, drehte der Anlass, wenn ja: normal oder langsam?
Jetzt geht garnichts mehr -> bitte genauer beschreiben, beim Drehen des Schlüssels auf Zündung:
Gehen Kontrolleuchten an? Wenn ja welche? Dreht der Anlasser noch oder was passiert beim Drehen des Schlüssels? Nur ein "Klack" und sonst nichts? Gehen die Kontrollleuchten aus / wird der Tacho dunkler? 
Hat der Wagen eine Zentralverriegelung? Stand das Fahrzeug länger unabgeschlossen vor dem Startversuch bzw. Wurde die Wegfahrsperre aufgehoben (blinkender roter Punkt hinter dem Lenkrad) beim Starten? 
LG
Catharina
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		könnte wirklich der crashschalter sein.
der schaltet allerdings nur die spritpumpe ab. 
di pumpe sollte man wenige sekunden hören können, wenn man die zündung anmacht (leises surren von hinten)
da der anlasser im schlechter drehte, vermute ich mal, ihr habt die batterie leer georgelt.
beim überbrücken ruhig öfter versuchen, es kommt vor, dass beim ersten anklemmen der kontakt nicht richtig ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		So, neuer Anlasser ist eingebaut und läuft wieder wie ein Döppken!
Gott sei Dank!
Danke nochmal!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja manchmal sind es einfach nur doofe zufälle.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.789
	Themen: 52
	Registriert seit: Mar 2003
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 54
	179x gedankt in 114 Beiträgen
	 
 
	
	
		der alte anlasser ist warscheinlich nicht kaputt.
mal seitlich den magnetschlater öffnen, da ist ein kontaktstift drin.
bei älteren anlassern sitzt dieser wie bei euch, mal fest, mal nicht fest.
auseinandernehmen, rienigen, und bei ebay ein paar euro wiederholen.
bei 19 von 20 anlassern ist das die "defekt" ursache.
	
	
	
- SQ - only Dreams r nice`r
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nee Raini, bei 9 von 10 Anlassern sind die Kohlen runter.
Da die Einzugspule (nicht die Haltespule) über die Kohlen läuft wird dann gar nicht erst eingezogen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen