Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo,
habe mir für meine VALEO A11VI98 75A  (Phase II), neue Kohlen gekauft (CARGO mx12, 5€).
Die Kohlen sind vorne gerade. Früher habe ich dann immer eine Rundung reingefeilt, um die Kontaktfläche zum Kollektor anzupassen. Jetzt meinte der Kfz-Meister in dem Geschäft, das sei nicht nötig und die Kohlen würden sich selbst einschleifen. ? ? ?
Was meint ihr dazu, was sagt die Erfahrung? Einschleifen oder nicht?
Danke
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769
	Themen: 35
	Registriert seit: Apr 2010
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 35
	189x gedankt in 154 Beiträgen
	 
	
	
		ich habe sie mal an einer Bohrmaschiene gewechselt ohne einzuschleifen,hat Funktioniert..
Probieren
	
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Die schleifen sich zwar selbst ein, seltsam ist das dennoch.
Gerade weil die 75A LIMA Schleifringe mit sehr kleinem Radius hat.
Waren die alten runter? Gerade bei den Ringen mit dem dem kleinen Durchmesser verschleißen die Kohlen so gut wie nicht.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
	
	
		Nein tot sind sie noch nicht mit 143.000 km aber wenn ich jetzt alles zerlege, will ich neue einbauen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 25
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 26
	261x gedankt in 150 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo,
habe dazu eine bescheidene Frage.
Wie werden denn die Kohlen bei der Montage der Welle zurück gedrückt?
Habe hier eine zerlegte Lima und außer langen, dünnen Blechstreifen ist mir noch nichts eingefallen.
Dank für Antwort
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Den Kohlenhalter erst nach der Montage des Rotors montieren.
Zur Montageerleichterung haben viele Kohlen ein Loch und eine Bohrung im Halter.
Eindrücken, 1mm Bohrer einsetzen und montieren.
Zeig' mal ein Bild.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Danke für die Fotos.
Die Lima die ich von Handyfranky zu Begutachtung bekommen habe hat einen von außen aufgebauten Kohlenhalter.
Es handelt sich dabei um eine andere Version mit außenliegenden Schleifringen.
Die sind nochmal ne Nummer kleiner als die der von dir gezeigten Lima.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen