Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Grundsätzlich ja, aber leider sind alle Bilder gegen das Licht fotografiert, was jetzt irgendwie dann nicht so doll ist.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 28 
	5x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (11.08.2012, 15:08)Chris - TFNRW schrieb:  Grundsätzlich ja, aber leider sind alle Bilder gegen das Licht fotografiert, was jetzt irgendwie dann nicht so doll ist. 
werde das nächste mal daran denken   
so als nächstes werden blaue LEDs in den Tacho eingebaut und die Boxen vorne ausgetauscht.
 
Was aber viel schlimmer ist!!!!!!!!!   
Ölverlust 
Servolenkung gestern ausgefallen, angehalten, Motor neu gestartet, Servo funktionierte wieder, aber total leicht ??????? 
Lampe für die Wegfahrsperre blinkt ständing (Funktionsstörung), wenn man den Schlüssel ein paar mal wieder dreht, ist alles wieder normal und der Wagen springt sofort an???????
 
Na Supi
 
Also werde ich wohl mal in die Werkstatt müssen   
Wird bestimmt billg   
Also erstmal Baustop   
Gruss
 
Christian
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 28 
	5x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		so Werkstattbesichtungungen für heute beendet 
Fazit:
 
Ölverlust: Ölablassschraube und Dichtung ersetzen  3 Euro 
Wegfahrsperre: Transponder im Schlüssel neu codieren 20 Euro 
Servo: sollte das nochmal vorkommen, Geschwindigkeitsmesser austauschen lassen ca 50 Euro
 
Halb so wild wie befürchtet
 
Also weiter geht die wilde Fahrt   
Gruss
 
Christian
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.403 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 105 
	166x gedankt in 149 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sone Neuigkeiten Beruhigen ungemein. 
Trotzdem ärgerlich wenn der Geschwindigkeitsmesser kommen würde, das andere naja Verschleiß
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 28 
	5x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (14.08.2012, 19:02)Chrissi26 schrieb:  Sone Neuigkeiten Beruhigen ungemein. 
Trotzdem ärgerlich wenn der Geschwindigkeitsmesser kommen würde, das andere naja Verschleiß 
das kann ich dir sagen, dachte schon die ganzen Ideen wären für die Katz.
 
Den Schlüssel lasse ich Donnerstag neu codieren.
 
Nächste Woche mal die Achsmanschette, den kaputten Nebelscheinwerfer und die Ölablassschraube wechseln, dann ist mal alles gemacht, was gemacht werden muss. 
Ölwechsel, neue Zündkerzen, neue Bremsen und neuen Luftfilter hat er ja schon bekommen   
Soll ja auch ne längere Geschichte werden   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 28 
	5x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		so weiter geht die Bastelparty   
heute sind die blauen LEDs gekommen
 
noch einmal das häßliche grün betrachten
  
Tacho ausbauen
  
LEDs rein und wieder einbauen
  
Naja der burner ist es jetzt nicht geworden, alles was unscharf, als ob der Druck fehlt. Oder muss die weisse Folie doch ab???? 
Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich   
Was ich heute noch so vorhabe, kann sich ja jetzt jeder denken, Ergebnisse folgen   
 
Gruss
 
Christian
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 4 
	4x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi, das hab ich auch gerade bei mir gemacht, voll die Klüngelsarbeit, solltest aber noch mit Klarlack die eine oder andere Schicht draufmachen.  
 
Empire aus Grefrath.  
 
PS. Vielleicht sieht man sich am 19.8. in Krefeld beim Burger King so ab 14.00 Uhr
	 
	
	
 Niveau ist keine Einstellung am Fahrwerk 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 18 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 0 
	7x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wegen dem Tacho: Entweder du machst die Folie raus oder entfernst das Grün von ihr mit Nagellackentferner.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.403 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 105 
	166x gedankt in 149 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Statt Nagelackentferner ist auch jede Verdünnung mit Acetonanteil geeignet bzw. blankes Aceton, da Nagelackentferner nichts anderes ist.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.063 
	Themen: 91 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 27
Bedankte sich: 93 
	297x gedankt in 179 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wie die anderen schon geschrieben haben, muss das grün von der Folie ab. Ich habe es mit Nagellackentferner gemacht.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 28 
	5x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Danke für die Tipps 
das grüne Zeug hatte ich ja abgemacht, aaaaaaaaaber ich Trottel hab die weisse Folie falsch plaziert   
wird morgen geändert   
Danke an C06Toujours für die Bilder, jetzt hab ich es geschnallt   
so lackieren diverser Innenteile auch abgeschlossen
 
mit Silicon-Entferner schön gereinigt, Haftvermittler drauf, und dann lackieren
  
und so ist es geworden
  
 
 
vielleicht bestelle ich mir für das Plastik an den Bedienknöppen ne Folie, oder ich lackiere das auch
 
mal schauen
 
Gruss 
 
Christian
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.063 
	Themen: 91 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 27
Bedankte sich: 93 
	297x gedankt in 179 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Schick Schick, aber noch eine Empfehlung, damit das Lackierte noch besser aussieht, ein paar Schichten Klarlack drüber, dann kommt es dem Originallack wie er aussen ist nähe und sieht besser aus. Ausser man möchte es so lassen   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.769 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 8
Bedankte sich: 35 
	189x gedankt in 154 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das sieht richtig gut aus ,erinnert mich an meinen   
	 
	
	
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 4 
	4x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		klasse geworden, mühe zahlt sich halt aus. Ich würde aber noch mal ne schicht Klarlack draufgeben
	 
	
	
 Niveau ist keine Einstellung am Fahrwerk 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.403 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 105 
	166x gedankt in 149 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Sieht wirklich edler aus als das Olle grau, aber der Geschichte mit dem Klarlack schließe ich mich an. 
Macht die Farbe und Mühe langlebiger
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |