Beiträge: 148
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
5x gedankt in 4 Beiträgen
so jetzt wird es langsam komisch
Das Problem besteht leider immernoch
Wenn ich morgens in den Wagen steige und versuche zu starten, kommt kein Ton vom Anlasser.
Nach 15-45min den Schlüssel hin und her drehen startet der Motor auf einmal ?!?!?!?!?!
Was uns gestern mal augefallen ist das wenn man den Schlüssel umdreht das das Bremslicht angeht
WAS KANN DAS DENN SEIN??
Beiträge: 1.022
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 93
259x gedankt in 155 Beiträgen
Würde auf Elektrik tippen.
Mein Freund meint, dass du mal beim Steuergerät die Uch austauschen solltest und dann mal testen ob er besser startet bzw, alles wieder i.O. ist. Kann auch sein, das irgendwo unter dem Amaturenbrett Feuchtigkeit ist, die nicht sein sollte und so ein Kriechstrom entsteht.
Denn wenn das Bremslicht beim Umdrehen vom Schlüssel mit angeht, fließt irgendwo Strom lang, wo er nicht soll. Das schlimmste was passieren kann, ist das dir der Twin abfackelt.
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Eine weitere Möglichkeit ist ein defekter Transponderring (oder wie dieser Ring auch immer heißt) um das Zündschloss herum.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
wenn es der transponder / die wfs wäre würde zumindest der anlasser drehen.
prüfe mal den sicherungskasten im motorraum, vll ist da was im argen.
wenn das bremslicht an ist, ist meist der bremslichtschalter im eimer.
ist es ein easy? dann könnte es eventuell an jenem schalter liegen
Beiträge: 248
Themen: 31
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 4
9x gedankt in 9 Beiträgen
Volt,ist dein Bremslichtschalter unter dem Pedal defekt.
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Na da wurd's aber mal allerhöchste Zeit mit den Winterschluffen! Weißt schon, daß die auch vorher ohns Schnee sinnvoll sind, oder? Ich mein, wer schon so groß schreibt "Sicherheit geht vor"...
Sind die Kids sonst auch mit an Bord? Wenn ja, umso unverständlicher...
Beiträge: 140
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
11x gedankt in 10 Beiträgen
Falls deine Kinder mit im Auto sitzen, u n v e r a n t w o r t l i c h. Auch sonst, ziemlich Panne.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
O.o wenn im entgegenkommenden auto kinder sitzen? Oder vor einem herfahren...auch wenn im eigenen auto keine sitzen, heißt es nicht, dass es keine gibt...von O bis O sind winterreifen angesagt
Beiträge: 148
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
5x gedankt in 4 Beiträgen
Hallo Leute,
bevor hier weiter spekuliert und behauptet wird ich wäre unverantwortlich, hier mal folgende Infos:
nachdem der Anlasser ausgetauscht wurde ist direkt das Problem mit der Antriebswelle aufgetreten. Da ich bereits wg dem Anlasser pleite war, musste ich erstmal die Kohle für die Antriebswelle zusammen bekommen. Somit habe ich das Auto erstmal bei meinen Eltern abgestellt und habe mir bei Bedarf das Auto meiner Mutter geliehen. Der Twingo wurde dann 200m zur Werkstatt hin und dann wieder 200m zurück bewegt. Aus gesundheitlichten Gründen musste ich dann auf meinen Vater warten, bis er Zeit hatte mir die Winterreifen zu montieren. Leider hatte er erst Zeit, nachdem der erste Schnee gefallen ist. Danach wurde der Wagen dann wieder bewegt.
Ich möchte nochmal klarstellen das ich bestimmt nicht die Gesundheit meiner Kinder bzw. anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel setze
OK
Sollten noch Fragen sein, gerne via PN
Danke
Gruss
Christian