Beiträge: 127
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	13x gedankt in 12 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die neue Batterie ist auch garantiert voll/i.O.? Deine Beschreibung hört sich nach leerer Batterie an. Oder die Anschlüsse sitzen nicht richtig.
Gruß
Markus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
 
	
	
		Oder Batterie falsch gewechselt? Reihenfolge nicht beachtet?
Wie schaut mit den Sicherungen aus? Hast du mal alle durchgecheckt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja die Batterie ist voll,Sicherungen sind auch i.o. was heißt Reihenfolge nicht beachtet? Licht und anzeigen gehen auch alle...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
 
	
	
		Achso okay, wenn alles andere geht kanns das nicht sein. Na die Batteriepole in der falschen Reihenfolge angeklemmt, das kann zu nem kurzen führen bzw. Dir u.U. Auch nen schönen Schlag verpassen. Aber da du noh lebst und sämtliche andere Dinge im Fahrzeug noch funktionieren, kanns das ja schon mal nicht sein.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		wie gesagt sicherungen sind i.o. und nen schlag oder ein kurzschluss gab es auch nicht...wenn ich die zündung anmache müsste ja die Benzinpumpe kurz laufen,tut sie nicht und anlasse klickt nur...und wenn die Batterie leer wäre würden die anzeigen kaum leuchten..leuchten aber wie immer...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		batterie muss nicht leer sein, kann aber schwach sein.
versuch es mit einer starthilfe, sollte eigentlich deiner beschreibung nach klappen.
wenn du ihn versuchst anzulassen, geht die uhr doch sicherlich auf null zurück
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 7
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	13x gedankt in 12 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Strom deiner "neuen" Batterie reicht für den Kleinkram aus, wenn aber der Anlasser seine >30 A haben will, bricht die Versorgung zusammen. 
Erklärbär:
Das klacken vom Anlasser kommt von dem eigentlichen Motor vorgeschalteten Magnetschalter. Der zieht/drückt das Ritzel vom Anlasser auf den Zahnkranz des Schwungrades, dann erst wird der eigentliche Startvorgang eingeleitet. Dafür reicht aber die Stromlieferfähigkeit der Batterie nicht mehr, und der Manetschalter fällt wieder in seine Ruhelage zurück. Wenn du den Schlüssel weiterhin in Startposition festhältst, macht es bis zum bitteren Ende klackklackklackklackklackklackklackklack......
Sollte es wieder erwarten nicht die Batterie sein, tippe ich noch auf einen Massefehler. Da gibts ein mehr oder weniger silbriges bis schwarzkorridiertes Drahtgewebe das vom Anlasser/Motorblock zur Karosserie geht. Das kann im fortgeschrittenen Alter auch mal abgammeln.
Gruß
Markus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja so kleine dinge können so viel ausmachen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja stimmt,habe sonst was gedacht wil eben die Benzin pumpe auch nicht ging...alles andere ging...licht radio u.u.u....
suche daten fürs ventilspiel, steht hier was genaues im forum? will es die tage einstellen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja das kenne ich durch meine arbeit.
die kunden sagen auch immer, dass ihr anlasser defekt ist, weil der nur tickt - obwohl es nur die batterie ist..