Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Blinkt bei dir auch ein rotes licht an der Anzeige?
Bei meinem Twingo is des so wenn des licht blinkt geht mein Twingo nicht an ...
is des licht aber durchgehend an dann springt er sofort an ..
lg steffi
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
also wenn die rote Lampe beim Einschalten der Zündung nicht nach so etwa 3 Sekunden erlischt, sondern losblinkt, dann ist das nicht der OT-Geber, sondern die Wegfahrsperre.
Da kommts dann drauf an, was verbaut ist. keine Fernbedienung / Infrarot-Fernbedienung / Funk-Fernbedienung
erkennbar daran, ob überhaupt eine Drucktaste im Schlüssel drinnen ist (dann FB) und ob sie dann auch in der Hosentasche aufschließt (dann Funk).
bei ganz ohne FB: klappert was im Schlüssel??
bei IR oder Funk .... Batterie wechseln, und hier im Forum alles zum Thema WFS-Probleme lesen.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ne bei mir isses devinitiv net die wegfahrsperre. Es muss die battterie oder die Lichtmaschiene seein die den ganzen Strom net verkraftet und des nachladen net schafft oder so was. Wenn ich fahre dann lecuhtet für paar sekunden ein Motor und Kühler Symbol auf und der Wagen bremst automatisch ab.
Beiträge: 33.135
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7230
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
(27.01.2012, 10:43)DarkHorizon1905 schrieb: ... Wenn ich fahre dann lecuhtet für paar sekunden ein Motor und Kühler Symbol auf und der Wagen bremst automatisch ab...
Das ist die Meldung vom Motorsteuergerät selbst.
Nichts mit Batterie oder OT Sensor
Wahrscheinlich eine Unterbrechung in der Speisung des MSG oder Kurzschluss gegen Masse, gerne die Leitung hinter dem Zylinderkopfdeckel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mein Vater hat gestren die Batterie mal durchgemessen. Die is auf ca. 1,8 Volt. Des is ok. Lichmschiene schick a um die 13 volt. Also cih kann mir keine reim draus machen. Ich weiß nimmer weiter...
Beiträge: 33.135
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7230
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Wenn die Batterie auf 1,8 Volt ist würde ich mir Gedanken über die Messmethode machen oder die Unterbrechung suchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
^^sry meinte natürlich 13 volt xD. Hab in einem andren Forum gelesen dass es bei dem Benutzer a die Batterie leer zieht. Der hatte den Verdacht dass das Motorsteuergerät kaputt ist. ??? Ein Verdacht???
Beiträge: 4.824
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1762
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
Geb da auch mal nen Tip ab, besorg dir doch mal leihweise eine passende volle Batterie, oder lade mal extern nach, ich vermute die Lichtmaschine ist hin, so fing das bei unserer Betty auch an, beschreibe mal die Symbole der Kontrollampen die sich dort melden wenns wieder soweit ist.
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
NE die lichtmaschine sendet genug strom. hab nachgemessen. Hab ich aber oben schon berichtet^^