Beiträge: 170
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 10
	14x gedankt in 12 Beiträgen
	 
	
	
		Du hast aber wirklich ein mordsglück, wenn ich das mal so sagen darf...
Auf jeden Fall versuchen noch irgendwas zu holen. 
Hauptsache dir ist nichts passiert?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 4
	Registriert seit: May 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ne mir is nix passiert. Aber seelisch bin ich ziemlich am Ende weil einfach in letzter Zeit viel schlechtes passsiert is leider...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.372
	Themen: 31
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
28
Bedankte sich: 31
	164x gedankt in 148 Beiträgen
	 
	
	
		Ein Glück das Dir nix passiert ist, das mit der Lampe ist nbormal weil der Gurtstraffer mit Sicherheit ausgelöst hat.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		03.09.2012, 19:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2019, 20:31 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Das haben schon einige gehabt.
Wenn der Kupplungshebel frei ist (wenn nicht frei machen) musst du die Kupplung betätigen, jemand anderes hält den Hebel im Motorraum in der Stellung fest und du hast die unangenehme Aufgabe den Nachstellmechanismus am Pedal maximal zu spannen. Danach 2-3 mal Kupplung treten und alles ist in Butter.
Wenn der Kupplungshebel im Motorraum eingeklemmt wurde (ist fast normal) dann verstellt sich der Nachstellmechanismus irreversibel.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		schau doch mal vorne rein, ob der Hebel der Kupplungsbetätigung am Getriebe irgendwo an reingedrückten Karosserieteilen anstößt ... 
ansonsten könnte sich noch die Nachstellmechanik am Kupplungspedal im Innenraum verstellt haben ...
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230
	Themen: 15
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	24x gedankt in 23 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo es sieht doch prima aus
	
	
	
"Die Leute sagen immer

ie Zeiten werden schlimmer.Die Zeiten bleiben immer, die Leute werden schlimmer."
 Joachim Ringelnatz(1883-1934),deutscher Schriftsteller 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		29.05.2013, 12:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2019, 20:31 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Aus aktuellem Anlass, PN Frage eines Boardies.
Wenn das Spiel viel zu knapp ist, warum auch immer, funktioniert der Nachstellmechanismus nicht mehr.
Typisch ist das wenn das Seil ausgehangen war, z.B. nach Unfall, Umbau oder Kupplungswechsel.
In diesem Fall muss man händisch für Spiel sorgen. Dazu muss die Feder am Kupplungspedal maximal gespannt werden, dann ist auch das Spiel maximal, das normalisiert sich jedoch nach ein paar Betätigungen.
Wer meint ohne Kupplungsspiel fahren zu können verheizt sich seine Kupplung in kürzesterZeit.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen