Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Wegen 150 € so ein Gezeter
Ich erzähl euch jetzt einen aktuellen Fall
Ein Espace IV jg.05 3.0 dci 105000 km
Was der Kunde bis jetzt auf Garantie bezahlt bekommen hat:
- 2 Motoren (ja ich meine zwei mal den V6 ersetzt)
- 1 Turbolader
- 1 Automat komplett
- 1 Wandler vom Automat
- 1 Wandlerblech (Es kostet nur 150 €, aber der Motor muss raus)
Und jetzt ist die Einspritzpumpe verreckt, wohlgemerkt die gab's jedesmal zum Motor neu dazu. Also hat diese Pumpe nur gerade 20'000 km gemacht. Jetzt sind sämtliche Garantien (Gebrauchtwagen Garantie) abgelaufen und der Kunde muss jetzt rund 6000 € hinblättern. Erklär mir mal wie man so etwas erklären will
Also seit froh wenn eure Instandsetzungskosten sich so niedrig halten lassen auch wenn die Garantie nur knapp abgelaufen ist, ich habe genug Beispiele von "knapp nach der Garantie" mit 4 stelligen Reparaturbeträgen.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
(15.05.2011, 20:09)weber83 schrieb: Wegen 150 € so ein Gezeter 
Ich erzähl euch jetzt einen aktuellen Fall
Ein Espace IV jg.05 3.0 dci 105000 km
Was der Kunde bis jetzt auf Garantie bezahlt bekommen hat:
- 2 Motoren (ja ich meine zwei mal den V6 ersetzt)
- 1 Turbolader
- 1 Automat komplett
- 1 Wandler vom Automat
- 1 Wandlerblech (Es kostet nur 150 €, aber der Motor muss raus)
Und jetzt ist die Einspritzpumpe verreckt, wohlgemerkt die gab's jedesmal zum Motor neu dazu. Also hat diese Pumpe nur gerade 20'000 km gemacht. Jetzt sind sämtliche Garantien (Gebrauchtwagen Garantie) abgelaufen und der Kunde muss jetzt rund 6000 € hinblättern. Erklär mir mal wie man so etwas erklären will 
Also seit froh wenn eure Instandsetzungskosten sich so niedrig halten lassen auch wenn die Garantie nur knapp abgelaufen ist, ich habe genug Beispiele von "knapp nach der Garantie" mit 4 stelligen Reparaturbeträgen. 
Man muss halt zugeben das der Isuzu 3.0 V6 dci echt super ist, aber nur solang er funktioniert.
Mit dem Ding haben wir auch nur Probleme.
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Es ist leider auch ne Alptraum Konstruktion, welcher Depp baut eine Hochdruckpumpe mitten ins V hinein, obendrauf die zu heisse EGR Anlage dann noch das Rail rauf und zu guter Letzt den Ansaugkollektor. Immer wieder schauerlich wenn ein P9X auf dem Platz steht und der Kunde meint er laufe nicht mehr richtig, brrrrr.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(15.05.2011, 20:09)weber83 schrieb: Wegen 150 € so ein Gezeter  Ich zetere doch nicht, hab nur berichtet ... im Übrigen geht es mir nicht um 150 ,--, sondern ums Prinzip - denn die Feder ist nicht defekt, sondern die Befestigung derselben - einfach abgebrochen - das ist kein Verschleiß... vielmehr schlechte Verarbeitung - Punkt !!
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Im Prinzip:
- Sollte eine Frontscheibe mehr als ein Jahr halten ohne zu reissen
- Sollte ein Regensensor nicht nach zwei Jahren aussteigen
- Sollte ein KW Simmering nicht undicht sein nach zwei Jahren
- Sollte ein Einspritzsteuergerät nicht nach drei Jahren verrecken
Also erzähl mir nichts von schlechter Qualität, mich hat's von uns beiden schlimmer erwischt und ich bezahlte alles selber
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Gut, einverstanden. Ich fahre seit fast 20 Jahren Renault in allen Größen (sogar eine Magnum Zugmaschine war mal eine Zeitlang dabei) und hatte nie, nicht ein einziges Mal ein Problem(chen) dieser Art. Zugegeben, ich bin verwöhnt - aber motzen darf man doch trotzdem, oder ?
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Klar, das darf man
Der 3.0 dci soll aber auch wirklich ein ganz schlechtes Aggregat sein! Aber wir schweifen ab
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Abschweifen nicht mehr nötig - die Sache ist erledigt - so oder so...
Beiträge: 227
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo
Muss mal hier was los werden was mich bald vom Hocker gehauen hat.
Tel. mit Renault (Berlin) wegen anfrage was eine Benzinpumpe für meinen 95er Twingo kostet.
Die gute Frau fragte ob es ein Halbautomat sei, was ich mit Ja Beantwortete.
Nun schaute sie nach und war wohl etwas durcheinander gekommen, wollte mir ne neue Pumpe für meine Halbautomatik verkaufen, sie meinte das es ETWAS teurer werden würde, nannte mir dann den Preis von sage und schreibe 2300 Euronen, ich dachte bekomm nen kabelbrand im Herzschrittmacher.
Klärte sie auf das ich aber nur eine Benzipumpe wollte, und als sie mir da den Preis nannte, ging es mir auch nicht besser.
230 Euro für ne einfache Spritpumpe, tut mir leid da könnte ich bei beiden Preisen nur noch
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Ist halt nicht nur die Pumpe sondern Tankgeber in einem.
Hol dir doch eine Gebrauchte.
Und zum 3.0 dci. Ein Kunde hat schon 260.000 km mit dem ersten Motor. Der fährt halt normal. Und der Motor ist auch bei anderen Herstellern verbaut. z.b. Opel. Isuzu hat halt da Schrott gebaut.
Beiträge: 227
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ja klar werde aber erst mal testen ob es an der pumpe liegt, und falls ja sowieso ne gebrauchte.
Aber z.b. mit der pumpe der Halbautomatik, steht in keinem verhältnis der kurs, das ist schlichtweg nur noch krank. Denn vom Aufbau und material rechtfertig niemals so einen derart überzogenen Kurs, es sei denn innen sind Diamanten verbaut.
Aber ist ja klar der sollte ja mit seinen 16 Jahren schon lange auf dem Schrott sein, und man sollte sich den nächsten, natürlich neuen Renault schon lange gekauft haben.
|