Beiträge: 140
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
23x gedankt in 15 Beiträgen
Na ja - steht ja schon in der Artikelbeschreibung:
Wasserpumpe und Rollen von verschiedenen Hersteller je nach Lagerbestand.
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Scheinbar nicht.
Aber wenn du nett bist wirst du berichten.
Ist die Wapu die mit dem verstärkten Lager?
Im Zweifel bitte Foto posten.
Was wurde mitgeliefert?
Schlauchflansch?
Dichtung?
Bolzen für die Spannrolle?
Ist etwas in die Teile eingefräst / eingegossen / eingeschlagen?
Riemen würde ich immer von Gates nehmen, da möchte ich gar keine Erfahrung sammeln.
Kennst du dieses posting?
http://www.twingotuningforum.de/thread-34588.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
............"..was will mir, in Bezug auf meine Frage, diese Antwort sagen?...............
wahrscheinlich ein deut auf die quality........
ein marken product wuerde womoeglich von selben hersteller geliefert (oder auch nicht.....)
nebenbei, wilkommen hier bei den twingoliebhabern........
Beiträge: 140
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
23x gedankt in 15 Beiträgen
Also - der Hersteller kommt aus Polen und ist halt ein Discountanbieter.
Was erwartest Du?
OEM-Qualität wird es eher nicht sein, halt die übliche "Qualität" von Autoverschleißteilen aus der Bucht.
Nachdem die Renault-Motore auf Probleme mit der Kühlung sowieso empfindlich reagieren würde ich dieses Billigzeug persönlich nicht verbauen und zumindest Febi nehmen. Ist zwar auch nicht HighEnd aber haut hin.
Wie so oft - wer billig kauft kauft zweimal...
Ich hab einmal solche Billigteile im Auto einer Bekannten verbaut - bzw. verbauen sollen. Die Bremsbeläge waren dann so schwindig, das ich mich geweigert hab und schnell beim Stahlgruber ATE besorgt hab (ich mag die Dame nämlich).
LG
Bernhard
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich schreibe es nochmal.
Du hättest für weniger Geld bessere Ware bekommen können.
Blöd finde ich dass du nur fragst aber uns zum Beispiel keine Antworten gibst oder Bilder zeigst.
Im Forum kann jeder lernen, und ich bin der letzte der knauserig mit Informationen ist.
Zur Information: Renault baut Gates Riemen ein.
Aus dem Internet gekauft muss man hoffen dass man keine Fälschungen kauft.
Gates hat auf seinen Riemenverpackungen Hologramme.
Die sind für den D7F Riemen ziemlich klein.
Klar kann man die auch nachmachen, aber das ist schon mal eine zusätzliche Hürde für Fälscher.
Und jetzt nochmal.
Du baust OEM Ware ein?
Also Gates?
Ich blick nicht mehr durch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
..................."Wie so oft - wer billig kauft kauft zweimal...
eben, diese erfahrung habe ich ebenfalls im leben gemacht, seit geraumer zeit, wenn ich was kaufe, dann kaufe ich die qualité..........
ob es werkzeug oder sonst was ist (besonderes in bezug auf's auto & moto...)
Beiträge: 33.094
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bei mr-auto kannst du kaufen.
Ich war letztens wieder knapp davor, habe letztendlich bei Wagner Autoteile gekauft weil es im Verbund mit anderen Sachen günstiger war.
Direkt und nicht über Ebay, die eingesparte Ebay Provison gibt Wagner Autoteile direkt an seine Kunden weiter.
Gates Riemen bei W.A. haben das Hologramm, schon mehrfach gekauft.
Bei Renault geholt ist es nicht drauf weil Renault nicht in der Gates Verpackung sondern in der eigenen verkauft.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 287
Themen: 27
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
166x gedankt in 97 Beiträgen
Dankeschön für die Hinweise und Tipps!!
Ich werde mich am heiligen Donnerstag über den Twingo hermachen, ZR, WP, ÖLservice und die Bremsen hinten (178.000 km).
Ach ja, die Instrumentenbeleuchtung und die Beleuchtung der Drehregler tun's auch nicht mehr...........
Viele Grüsse
panman