23.07.2011, 22:55
Hört ihr gar nichts von hinten, wenn der Wagen rollt > 50km/h ohne Motor?
Radlager hinten rauspressen
|
23.07.2011, 22:55
Hört ihr gar nichts von hinten, wenn der Wagen rollt > 50km/h ohne Motor?
24.07.2011, 14:13
Das übliche Abrollgeräusch der Reifen, welches in Kurvenfahrten stärker wird. Ich bin aber noch nie ohne Motor gerollt.
24.07.2011, 18:12
Bin eben mal zum Spaß mit 70Kmh und ohne Motor gerollt.
Trotz rausgenommener Heckablage sehr leise.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.07.2011, 18:41
Kommt auch auf die Reifen an meine Winterreifen z.B. machen nen Heidenlärm
![]()
24.07.2011, 19:20
(24.07.2011, 18:41)Giftzwerg schrieb: Kommt auch auf die Reifen an meine Winterreifen z.B. machen nen Heidenlärm Zum Beispiel ... ![]() Auch Sommerreifen unterschiedlicher Fabrikate können auch höchst unterschiedliche Abrollgeräusche verursachen ... ![]() Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
24.07.2011, 19:35
Er hat aber alte Michelin Energy, und die habe ich auch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.07.2011, 19:45
(24.07.2011, 19:35)Broadcasttechniker schrieb: Er hat aber alte Michelin Energy, und die habe ich auch. Tatsächlich? Und was ist Zitat:sehr leise? ![]() Wahrscheinlich das Gegenteil von sehr laut ... ![]() Gruss Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV Heide-Twingos
24.07.2011, 19:57
???
Prinzipiell ist der Twingo ein recht lautes Auto. Wenn der aber hinten deutlich mehr Krach macht als der Rest ist was im Argen. @wodipo Bocke den Twingo hinten auf. Drehe die Hinterräder mit der Hand. Bremse muss dafür absolut freigängig sein. Man darf nichts hören, und wenn man die Bremsträgerplatte dabei hinten anfasst auch nichts fühlen. Wenn das so sein sollte, dann fällt die Lagerung als Ursache schon mal weg. Dann vielleicht doch mal versuchsweise andere Reifen montieren. Einen RIESIGEN Einfluß auf die Abrollgeräusche, innen wie außen, hat der Straßenbelag!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.08.2011, 11:04
Hi,
die Radlager sind ja jetzt neu und scheiden aus. Ich tippe selbst auf mangelhafte Federbeinentkopplung durch Gummilager.Bei VW gibt es solche Probleme nicht, deswegen bin ich irritiert, ob ein Renault halt ein Sch... Auto ist, oder ob tatsächlich ein Fehler vorliegt.
12.04.2013, 14:04
Update:
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8646643 Tips zum Wechseln : - Liegt schon wieder 2 Jahre zurück und ich habe wieder gefühlt bekommen wie schlecht sich dieses Radlager wechseln lässt. - Der ABS Ring braucht nicht abgeschrumpft werden, man kommt nicht an das Lager ran und muss auf den Innenring zum Raustreiben kloppen. - Habe das neue Lager auf -20° gekühlt und die Trommel auf 160°C, mit Gasflamme und nachgemessen mit IR-Thermometer. Selbst mit 200°C Temperaturdifferenz geht es sauschwer rein. Bei mir fehlten dann ein paar Millimeter um den Seegerring einfedern zu können. Habe dann das alte Lager zum Reintreiben benutzt und musste so fest zulangen, dass ich es kaputt geschlagen habe. Aber es ist drin. Jetzt rumort noch die andere Seite, aber lange nicht so laut, aber auch erst 25.000km alt.
12.04.2013, 15:55
Beim Eintreiben in eine vorgewärmte Trommel muss man sehr schnell sein.
Mit sehr schnell meine ich unter 3 Sekunden! Zum Eintreiben würde ich vor dem Abkühlen das neue Lager und das alte Lager mit Tesafilm miteinander verbinden. Vorher entfetten, danach wieder einölen. Das hält gut genug wenn du nicht völlig schief drauf schlägst. Um den Tesafilm brauchst du dir keine Gedanken machen, der wird einfach abgestreift.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.04.2013, 19:26
wenn deine tipps richtig gut wären, hättest du 2-3 dinge ändern sollen.
1. wenn du ein radlager mit einem hammer einbaust, wirst du eh nicht lange freude daran haben. 2. du brauchst die teile weder erhitzen noch abkühlen. 3. die kante, wo das lager anliegt auf jeden fall grob reinigen und die seiten fetten. hilft oft bei der montage
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
14.04.2013, 19:39
Auf wen bezieht sich diese Antwort? Wenn ich gemeint bin:
1. Es wird auf den ALTEN Außenring geschlagen 2. Unter der Presse (Schraubstock zu klein) stimmt das 3. Verstehe ich nicht. Klar muss die Anlagekante des Lagers sauber sein, sonst passt nachher der Sprengring nicht rein. Das Problem hinten ist ja dass ein Schraubstock nicht passt und nicht jeder eine Presse hat. Ein gekühltes Lager lässt sich ohne Gewalt in eine angewärmte Trommel treiben, man muss nur wirklich schnell sein. Wer verkantet ansetzt hat schon verloren. Schläge auf den Außenring bei losem Innenring, dazu über einen alten Außenring gekoppelt machen rein gar nichts. Rumhämmern wie ein Irrer ist damit nicht gemeint.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.04.2013, 19:42
sorry, war nicht auf dich gemünzt.
wenn ich so etwas lese wie dieses hier: Habe dann das alte Lager zum Reintreiben benutzt und musste so fest zulangen, dass ich es kaputt geschlagen habe. Aber es ist drin. wundert es mich nicht, wenn das lager nicht lange hält
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
14.04.2013, 23:23
Was soll denn kaputt gehen wenn man auf den Aussenrand konzentrisch drauf schlägt?
Der Aussenring geht doch gar nicht kaputt. Man schlägt ja nicht auf den Innenring! Für den zu niedrigen Schraubstock ist mir auch noch nichts eingefallen. Hat nicht jeder eine Werkstattpresse und trotzdem kriegen wir es gebacken.. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Unterschied Radlager C06 Ph1 - Ph2 | Lindi | 11 | 1.633 |
09.02.2025, 19:33 Letzter Beitrag: wodipo |
Geräusche wie Radlager?? | Otter | 11 | 11.387 |
28.05.2024, 05:48 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
Radlager geräusche | heingumpel | 11 | 6.150 |
16.12.2023, 14:30 Letzter Beitrag: heingumpel |
|
Radlager hinten | Strathmore | 7 | 9.297 |
27.08.2023, 10:49 Letzter Beitrag: pstoheim |
|
Radlager hinten ersetzen radlager falsch rum eingepresst??? | heingumpel | 9 | 4.847 |
07.05.2021, 21:40 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Radlager ABS? | noteachord | 2 | 2.775 |
17.03.2021, 17:16 Letzter Beitrag: noteachord |
|
Richtige Radlager ? | Rowdy | 15 | 20.102 |
04.01.2019, 21:47 Letzter Beitrag: rapiderich |
|
Radlager und Bremsen | TwingoWinki | 16 | 14.607 |
02.10.2017, 19:40 Letzter Beitrag: Fatum |