So es hat sich einiges getan. Habe mal bissl gesammelt und nun die Zeit zu berichten.
Fangen wir mit der Schürze an. Ich habe angefangen, die Löcher für die Nebelscheinwerfer einzuarbeiten. Dank einer guten Anleitung von einem Freund, war das auch recht einfach. Die Arbeit mit dem Harzm Härter und den Gfk-Matten ist einfach. Ich habe zuerst eine Seite gemacht und dann die andere. Hier hat man auch gesehen, das selbst die Löcher nicht zu 100 % identisch sind, aber nicht weiter schlimm. Ich habe mit die Halter für die NSW von einer BMW-Front ausgeschnitten.
Dann ging es an die Spachtelei. Der Spachtel ist eigentlich gut zu verarbeiten. An manchen Stellen ist es echt schwer gewesen diese hin zu bekommen geschweige den zu schleifen. Grober Schliff geht recht fix, aber dann mit dem Feinspachtel, das nervt. Aber was muss das muss. Habe bisher eine Seite fertif und warte eigentlich auf die NSW. Aber leider gibt es vom Hersteller keinen Liefertermin. Es gibt zwar ein Angebot bei Ebay aber der Verkäufer sntwortet mir auch nicht. Habe nämlich bei Ebay bereits zwei mal welche kaufen wollen und als alles bezahlt war wurde mir das Geld zurückerstattet da derzeit nicht lieferbar. Werde wenn ich in nächste Zeit keine finde, die schwarzen NSW bestellen und die LED vorerst weiter suchen. Denn ich wollte gerne die Löcher den Neblern anpassen, da diese ja ggf. irgendwo nen Steg mehr haben könnten.
Beim letzten Bild sieht man schon den ersten Test der Magenete für das Kennzeichen. Ich wollte gerne das Kennzeichen nicht mehr in der Mitter der großen Öffnung anbringen. Sobald ich wieder mehr machen kann, wird auch daran weiter gearbeitet.
Kommen wir zur Heizungsblende. Ich wollte diese gerne beleuchtet haben. Umsetzung ist wie beim NSW Schalter. Blende angeschliffen, dann Aufkleber drauf, lackieren und dann vorsichtig Aufkleber runter und die richtigen drauf. Im meinem Fall sind es weiße Aufkleber. Dann nur noch LED-Ringe einbauen und fertig
Vom Innenleben muss ich nochmal neue Bilder machen. Habe die Halter für die LED-Ringe einmal anders positioniert. Die Ringen haben ca. den selben Abstand zur Blende und ich habe noch Diffusionsfolie zurechtgeschnitten.
Was ich noch machen möchte, ist den AC Knopf auch in RGB erscheinen zu lassen. Dazu habe ich ein Modul gekauft. Was zwar Minusgesteuert ist und mit meinem Model was plusgesteuert ist nicht reden will, aber ich habe einfach mal die LED abgelötet und eine von den Ringen drauf gelötet. Hat funktioniert. Aber wenn man zu heiß lötet, gehen teilweise auch mal die Leiterbahnen futsch. Habe ein Moduk noch was ich dann nochmal umlöten muss. Der AC Knopf wurde gepinselt und das grüne ist auch weg. Dafür wird der Knopf nun durch das LED-Modul betätig. Dazu dann ein Bild wenn es funktioniert
Dann gibt es noch ein Projekt, was ich nun fast umgesetzt habe. Eine Türverkleidung liegt noch. Diese muss auch warten, bis ich wieder einsatzfähig bin.
Ich lasse hier mal nur die Bilder sprechen
Sicherlich fragt sich der eine oder andere, warum ich nichts machen kann, bzw. nur bissl was. Leider habe ich mir meinen "Stinkefinger" verletzt

und bist dieser wieder heile ist, darf ich eigentlich nichts machen bzw. nur wenig. Somit bleibt erstmal die Schürze und die Seitenverkleidung liegen.