Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Nässe und längerem stehen springt er schwer an, nimmt kaum Leistung an und...
#1
ZZTwingo1 
Nachdem ich nun das Forum ein wenig angeschaut hab versuch ich mal hier mein Glück.

Es handelt sich um folgendes Schätzchen(mal alles angeb was ich hab):

Twingo Liberty Bj '97 Typ C06 40kw/53ps 1149 ccm

Also, wenn es feucht draussen ist springt der Herr schwer an, meist nur mit Gaspedal. Danach stottert er, nimmt das Gas nicht richtig an und ich muss meist auskoppeln, Drehzahl hochtreiben und dann Kupplung langsam kommen lassen. Selbst schalten geht dann nur mit zwischen Gas. Wenn er dann warm ist rennt er.
Letztens stand er länger(2 Tage etwa) da sprang er gar nicht an, allerdings mit Starthilfe dann sofort.
Hinzukommt das er ausserdem ab und an so Phasen hat, wo er beim Auskuppeln die Drehzahl so tief fallen lässt und sich erst spät wieder fängt. Manchmal fängt er sich, manchmal geht die Karre dann auch aus, springt dann aber sofort ohne Probleme wieder an.

Das Problem mit der Verteilerkappe gibts leider nicht, hab Zündspulen, hab das auch mal ausgebaut sah soweit gut aus, Verbindungen überprüft soweit, Messwerte kenn ich nicht die da anliegen sollten(Vielleicht hat da wer was?). OT-Geber wurde gereinigt, verhalf aber nicht zum Glück. Zündkerzen werden jetzt ausgetauscht sowie Luftfilter(der steht einfach mal an). Überlege auch die Kabel von Zündkerzen nach Zündspulen mal zu wechseln. Wenn jemand noch Ideen hat wäre ich sehr dankbar dadrüber.

Ich bedanke mich recht herzlich im Vorraus

Schönes Wochenende

Retnu
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Klingt für mich entweder nach Kaltlaufgemischregelung oder Leerlaufsteller.

2 Ideen meinerseits, 16 Minuten nach dem Aufstehen Smile
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Also ich kenne das Problem dass die Zündspulen im minimalen Bereich reisen und sich Feuchtigkeit drin absenkt! Somit ruckelt das ding rum, weil eine oder mehrere Spulen einfach nicht wollen!

Einfach mal die Spule rausnehmen wenn er nicht richtig will, ins warme und trockene legen, und wenn er dann wieder rennt liegts daran!

Hoffe ich konnte helfen!

Gruß
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Genau das Problem hatte ich jetzt auch ich hab ihn einfach länger ins warme gestellt (garage) danach ein bischen laufen lassen und alles wa wieder inordnung ...
54 Ps + 100%Wahnsinn! = Spass am Twingo fahren
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 293 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Twingo Nimmt Gas weg, Sehr unruhiger kaltstart Ciulik102 23 3.923 05.12.2024, 08:51
Letzter Beitrag: Ciulik102
ZZTwingo1 Keine Leistung, unrunder Lauf, D4FA7, 1.2 16V alexR 18 3.703 18.11.2024, 13:44
Letzter Beitrag: cooldriver
  twingo hat keine leistung Twingo Ingo 32 37.978 09.09.2024, 17:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo II 2007 D7F800 keine Leistung mkruithof 4 2.571 18.05.2024, 05:35
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor dreht von alleine hoch & säuft dann ab, nimmt Gas schlecht an DarkTwingo 5 4.935 13.04.2023, 13:32
Letzter Beitrag: DarkTwingo
  Twingo 2 - Kupplung rutscht bei Nässe Twingo_beere 13 4.037 19.01.2023, 12:15
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo 3, plötzlich nicht mehr die volle Leistung valentin_ott 8 5.546 28.12.2021, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste