Habe einen Twingo Bj 1995 T06.
Mein Wagen hat mir immer gute Dienste geleistet. Doch seit einigen Wochen macht er mir immer Probleme.
Immer wenn das Wetter nass und frostig ist, dann will er nicht anspringen.
Man sagte mir ich müsse die Batterie mal erneuern, weil diese schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. Was ich auch tat.Dann schien das Problem zuerst gelöst, doch dann wurde es immer schwieriger mit dem starten.
Ich habe die Verteilerkappe und Zündkerzen erneuert, den Verteilerfinger habe ich nicht rausbekommen.
Gestern als ich wegen Krankheit nach 4 Tagen (Wetter in Berlin sehr regnerisch und frostig) ins Auto stieg und losfahren wollte, ging garnichts mehr. Ich versuchte zu starten aber irgentwie sprang der Funke nicht über.
Bei meinen Startversuchen schien es auch so, als würde ich die Batterie langsam schwächen?
Da ich mich nicht von einer Werkstatt mit den hohen Repareturkosten abzocken lassen möchte, ich aber soweit nicht viel Ahnung vom Auto habe, wollte ich hier mal anfragen ob mir jemand weiterhelfen kann.
Wenn Ihr vielleicht das Handbuch von dem Twingo habt oder Tipps bitte bitte melden, weil ich auf mein Auto echt angewiesen bin.
Lg hillulady_30
Mein Wagen hat mir immer gute Dienste geleistet. Doch seit einigen Wochen macht er mir immer Probleme.
Immer wenn das Wetter nass und frostig ist, dann will er nicht anspringen.
Man sagte mir ich müsse die Batterie mal erneuern, weil diese schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. Was ich auch tat.Dann schien das Problem zuerst gelöst, doch dann wurde es immer schwieriger mit dem starten.
Ich habe die Verteilerkappe und Zündkerzen erneuert, den Verteilerfinger habe ich nicht rausbekommen.
Gestern als ich wegen Krankheit nach 4 Tagen (Wetter in Berlin sehr regnerisch und frostig) ins Auto stieg und losfahren wollte, ging garnichts mehr. Ich versuchte zu starten aber irgentwie sprang der Funke nicht über.
Bei meinen Startversuchen schien es auch so, als würde ich die Batterie langsam schwächen?
Da ich mich nicht von einer Werkstatt mit den hohen Repareturkosten abzocken lassen möchte, ich aber soweit nicht viel Ahnung vom Auto habe, wollte ich hier mal anfragen ob mir jemand weiterhelfen kann.
Wenn Ihr vielleicht das Handbuch von dem Twingo habt oder Tipps bitte bitte melden, weil ich auf mein Auto echt angewiesen bin.
Lg hillulady_30