Beiträge: 1.262
	Themen: 92
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 29
	70x gedankt in 60 Beiträgen
	 
	
	
		Hi,
solangsam glaub ich, dass mein Auto ein Montagsauto ist.
Meine Probleme dies mal:
Er geht schon wieder während der fahrt aus!
Ich war Nachts unterwegs und auf einmal war der Strom weg, licht aus, Radio aus usw. Der Motor lief aber noch. Nach einpar Sekunden ging alles wieder, habe mich aber total erschrocken vorallem da ich ja auf der Schnellstraße unterwegs war.
Das zweite ist das er sich manchmal weigert anzuspringen. Wen ich den Schlüssel umdrehe leuchten alle Symbole auf die auch beim Start leuchten, sowie die Wegfahrsperre und vom Motorraum kommen keine Geräusche. Nach einpar mal hin und her drehen springt er dan doch an.
Dies hab ich auch seit er am Samstag fährend der Fahrt aus ging.
Hoffe ihr könnt mir helfen^^*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		So äußert sich ein loses Batteriekabel.
Motorelektronik hat nen eigenen Anschluss und bekommt Saft über die Lima.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270
	Themen: 32
	Registriert seit: May 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ein bekannter von mir hatte Mal das gleiche Problem, da ist aber auch der Motor ausgegangen, war aber auch ein anderer Hersteller.
Bei ihm lag es daran das ein Masseanschluss leicht oxidiert war, was nun den Rat von Broadcast unterstützt. Also ich wollte nur als Beispiel anführen, damit du vielleicht weißt wo du Mal gucken kannst, wenn an der Batterie selbst nichts ersichtlich ist. Einfach Mal die Kabel zurückverfolgen, falls du so nichts siehst.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Hast du den irgendwas unternommen?
Ein Auto hat keine Selbstheilungdkräfte.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 1
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Hmmm.... versuch mal den OT Geber sauber zu machen. Hat wohl in solchen Fällen schonmal geholfen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Aber da geht das Licht nicht aus.
Dieser Fehler ist sowas von typisch für zeitweilige Unterbrechung vom Plus zum Motorraumsicherungskasten, dass mir nichts mehr dazu einfällt.
Aber auch den Masseanschluss unter/hinter dem linken Scheinwerfe überprüfen!
Die Auswirkung ist gleich, weil es dem Stromkreis egal ist, ob er auf der Plus oder Minusseite aufgetrennt wird.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 3
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hey also das problem das er beim schlüssel umdrehen nich gleich ansprigt und man das öfter wieederholen muss bis es klappt, hat ich auch schon, das war bei mir der ot - geber (ot= oberer totpunkt) der daraufhin von meinem mechaniker getauscht wurde.
vielleicht hilfst dir ja !
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Und nochmal.
Da geht das Licht nicht aus.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.262
	Themen: 92
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 29
	70x gedankt in 60 Beiträgen
	 
	
	
		Die Werkstatt hat irgenntwas von Leerlauf und Batterie geredet.
Aber was hat der Leerlauf mit dem anspringen des Motors zu tun? *verwirrt*
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Die Werkstat ist eben mal wieder nicht die kompetenteste.
Leider normal.
Was sagt denn dein Papa dazu?
Der kann doch wenigstens mal meine Vorschläge überprüfen.
Das ist ja nun nicht so schwer.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.262
	Themen: 92
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 29
	70x gedankt in 60 Beiträgen
	 
	
	
		Heute war endlich mal zeit dafür.
Die Kabel an der Batterie sind in Ordnung.
Vielleicht bilde ich es mir nur ein aber seitdem es wieder wärmer geworden ist, springt er sofort wieder an, nur die Elektronik zickt immer noch. (Das rechte Fenster will manchmal nicht runder)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.262
	Themen: 92
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 29
	70x gedankt in 60 Beiträgen
	 
	
	
		Hi,
Ich hab mein Auto am Dienstag in die Werkstatt gebracht, heute abend waren meine Eltern dort.
Die Batterie und die Kabel sind in Ordnung, nur irgenntein Teil muss ausgetauscht werden und würde länger dauern.
Was genau wissen meine Eltern leider nicht mehr.
Ich werde vorraussichtlich Morgen wieder bekommen, dan kann ichs genau benennen.