Beiträge: 1.160
	Themen: 39
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 0
	39x gedankt in 33 Beiträgen
	 
	
	
		hallo
ne der lack ist am blech wie es sich gehört. die folie hält nicht mehr am lack. die idee mit dem sekundenkleber ist gut. ich muss mal gucken ob man sowas mit ner einwegspritze und nadel machen kann.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333
	Themen: 19
	Registriert seit: Dec 2006
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 41
	62x gedankt in 38 Beiträgen
	 
	
	
		Kann man. Es gibt im Modellbaubereich Kleber der so eine spitze vorne dran hat, ist glaub ich von Faller, der könnte dir bestimmt was nützen. Ich guck mal ob ich was im Internet finde.
	
	
	
2001 D7F 2001 D4F 2002 D7F
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		ja gibt es der kleber ist bei plastik auch echt super aber wie es bei der folie und lack ist keine ahnung
den kleber bekommt man überall wo es modelbau gibt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		Bin gespannt wann ich Dein,echt geniales,"Buch"weiterlesen darf. Super Arbeit, Hut ab.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 62
	Themen: 6
	Registriert seit: Sep 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		es ist ja alles gut und schön aber die Arbeit was du da gemacht hast ist voll umsonst, du hast einfach auf ne Plastik Stoßstange gespachtelt... normale weise musst du erst Plastik primer spritzen, füllern und dan Spachteln, und nach dem spachteln muss du nochmal Füllern des was du da machst des sieht man ja alles wo du gespachtelt hast... und es hebt vllt 1 jahr.....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 12
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 14
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Hi beim Beitrag 39 auf dem letzten Bild sieht man 2 Löcher die normalerweise mit einem Plastik stopfen zu sind. 
Wie heisst dieses Teil ?
Danke schon mal.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Beitrag 39 ist von Kadi und enthält keine Bilder.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 12
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 14
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Stimmt sorry meinte Beitrag 38.  Die Stopfen  die ich meine sind am Unterboden vorne in der nähe der Radkästen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Der Winter ist vorbei, hoffe ich, was macht das Auto?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.160
	Themen: 39
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 0
	39x gedankt in 33 Beiträgen
	 
	
	
		hallo
leider steht der wagen noch nicht wirklich fertig in der garage. ich habe mal den hinteren stoßfänger angefangen aber mit folie geht das echt bescheiden. man glaubt es nicht aber die rundungen sind einfach zuviel für die folie. ich muss also stückeln. entweder ich kann damit leben oder ich besorg ne neue und dann wird lackiert. bei der vorderen habe ich keine chance mit folie. daher wird ne neue besorgt und dann lackiert.
so kleinigkeiten wie dichtungen, leisten und sowas sind schon angebaut. ich muss leider prioritäten setzen und da steht mein hausumbau leider weiter vorne als der wagen. daher weiss ich nicht wann er fertig wird
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		So, der Winter ist leider wieder da.
Was macht das Auto?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen