22.07.2025, 22:00
Es kann übrigens sein dass eine DroKla verbaut ist welche kein mechanische Poti mehr hat sondern einen Hall Geber.
Die gehen aber so gut wie gar nicht kaputt.
Der Daniel hat so eine mal verbaut, die war kompatibel zur alten DroKla.
Jetzt nochmal über deine Werte geschaut.
Deine Steckerbelegung ist die von der alten Klappe
Du hast die neue. Zeige dennoch mal ein Bild aus dem Motorraum.
Danach ist 5-6 ist ja der Motor.
Der ist aus zwei Gründen schwer zu messen.
1. recht niederohmig
2. induziert der Motor bei Bewegung der Klappe eine Spannung welche die Messung verfälscht.
Ob das Poti mechanisch oder Hall ist kannst du ja nochmal versuchen auszumessen.
Was recht einfach ist:
Bei der neuen (seitlichen) Drokla gilt
Die Drosselklappe arbeitet bei stehendem Motor immer, allerdings nur bis zur Mitte linear, danach geht sie ganz auf.
Die Drosselklappe arbeitet bei mir soweit ich mich erinnere komplett ohne Verzögerung.
Beobachte das mal und berichte.
Die gehen aber so gut wie gar nicht kaputt.
Der Daniel hat so eine mal verbaut, die war kompatibel zur alten DroKla.
Jetzt nochmal über deine Werte geschaut.
Deine Steckerbelegung ist die von der alten Klappe
Du hast die neue. Zeige dennoch mal ein Bild aus dem Motorraum.
Danach ist 5-6 ist ja der Motor.
Der ist aus zwei Gründen schwer zu messen.
1. recht niederohmig
2. induziert der Motor bei Bewegung der Klappe eine Spannung welche die Messung verfälscht.
Ob das Poti mechanisch oder Hall ist kannst du ja nochmal versuchen auszumessen.
Was recht einfach ist:
Bei der neuen (seitlichen) Drokla gilt
Die Drosselklappe arbeitet bei stehendem Motor immer, allerdings nur bis zur Mitte linear, danach geht sie ganz auf.
Die Drosselklappe arbeitet bei mir soweit ich mich erinnere komplett ohne Verzögerung.
Beobachte das mal und berichte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen