22.07.2025, 15:24
Vielen Dank.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich im ausgebauten Zustand wegen der Relaisschaltung nur einen Schleifkontakt messen.
Für die Messung im Betrieb fehlen mir die entsprechende Gräte und das Wissen.
Die unregelmäßigen Werte vom Schleifkontakt sind für mich in dem Kontext Indiz genug.
Es würde doch auch zum Fehlerbild passen?
Es wird nicht die echte Position der Drosselklappe wiedergegeben, dazu noch unregelmäßig.
Das Luft / Benzingemisch ist anders als von der Steuerung erwartet.
Es wird mehr Benzin eingespritzt, was zum Teil nicht vollständig verbrennt und den Kat langsam zusetzt, und so dessen Leistung verschlechtert.
Die Lambdasonden versuchen dem entgegen zu wirken was zu einem unregelmäßigen und erhöhten Spannungsverlauf führt und wegen der widersprüchlichen Informationen nicht richtig funktioniert.
Das Steuergerät erkennt dass ein Fehler vorliegt und Werte nicht zusammenpassen und macht den Katalysator zum Sündenbock.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe kann ich im ausgebauten Zustand wegen der Relaisschaltung nur einen Schleifkontakt messen.
Für die Messung im Betrieb fehlen mir die entsprechende Gräte und das Wissen.
Die unregelmäßigen Werte vom Schleifkontakt sind für mich in dem Kontext Indiz genug.
Es würde doch auch zum Fehlerbild passen?
Es wird nicht die echte Position der Drosselklappe wiedergegeben, dazu noch unregelmäßig.
Das Luft / Benzingemisch ist anders als von der Steuerung erwartet.
Es wird mehr Benzin eingespritzt, was zum Teil nicht vollständig verbrennt und den Kat langsam zusetzt, und so dessen Leistung verschlechtert.
Die Lambdasonden versuchen dem entgegen zu wirken was zu einem unregelmäßigen und erhöhten Spannungsverlauf führt und wegen der widersprüchlichen Informationen nicht richtig funktioniert.
Das Steuergerät erkennt dass ein Fehler vorliegt und Werte nicht zusammenpassen und macht den Katalysator zum Sündenbock.