Hallo zusammen,
ich hab im November letztes Jahr einen Twingo 1 von 2003 gekauft. Motor ist ein D7F mit Gasanlage.
Beim starten riecht es aus dem Auspuff ordentlich nach unverbranntem Kraftstoff. Auch nimmt der Motor auf Benzin zwischendurch, vor allem beim Beschleunigen in niedrigen bis mittleren Drehzahlen kaum bzw kein Gas mehr an. Hochtourig läuft es besser. Auf Gas läuft der Motor Tip top. Dreht willig hoch, keine Aussetzer. Auch geht auf Benzin keine MKL an. Dementsprechend Fehlerspeicher leer.
Getauscht wurden bisher Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule (alles Markenware). Habe letzte Tage dann von Liqui Moly den Benzinsystemreiniger mal reingekippt. Seitdem ist das Problem auf Benzin eher Schlimmer geworden.
OBD Dongle mit Torque ist vorhanden, nur weiß ich nicht, welche Werte interessant sind um herauszufinden, was der kleine hat.
TÜV war übrigens im März, die ASU wurde aber nur dadurch bestanden, das er auf Gas-Betrieb umgeschaltet hatte. Auf Benzin waren die Werte mies.
Gruß Rolf
ich hab im November letztes Jahr einen Twingo 1 von 2003 gekauft. Motor ist ein D7F mit Gasanlage.
Beim starten riecht es aus dem Auspuff ordentlich nach unverbranntem Kraftstoff. Auch nimmt der Motor auf Benzin zwischendurch, vor allem beim Beschleunigen in niedrigen bis mittleren Drehzahlen kaum bzw kein Gas mehr an. Hochtourig läuft es besser. Auf Gas läuft der Motor Tip top. Dreht willig hoch, keine Aussetzer. Auch geht auf Benzin keine MKL an. Dementsprechend Fehlerspeicher leer.
Getauscht wurden bisher Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule (alles Markenware). Habe letzte Tage dann von Liqui Moly den Benzinsystemreiniger mal reingekippt. Seitdem ist das Problem auf Benzin eher Schlimmer geworden.
OBD Dongle mit Torque ist vorhanden, nur weiß ich nicht, welche Werte interessant sind um herauszufinden, was der kleine hat.
TÜV war übrigens im März, die ASU wurde aber nur dadurch bestanden, das er auf Gas-Betrieb umgeschaltet hatte. Auf Benzin waren die Werte mies.
Gruß Rolf