18.04.2025, 19:28
Wenn der Motor mit zugehaltener Drosselklappe "relativ normal" weiterläuft, dann bekommt der Luft von woanders her.
Woher musst du schauen/hören.
Typische Quellen sind abgefallener dünner Schlauch der Entlüftung, nicht ganz so typisch defekter Bremskraftverstärker (dem geht dann auch schnell der Unterdruck im Sillstand aus).
Die Luft kann aber auch sozusagen rückwärts aus dem Motor selber kommen. Da wiederum gibt es verschieden Wege.
Kompression kannst du warm und kalt messen. Für kalt reicht eine Stunde abkühlen.
Woher musst du schauen/hören.
Typische Quellen sind abgefallener dünner Schlauch der Entlüftung, nicht ganz so typisch defekter Bremskraftverstärker (dem geht dann auch schnell der Unterdruck im Sillstand aus).
Die Luft kann aber auch sozusagen rückwärts aus dem Motor selber kommen. Da wiederum gibt es verschieden Wege.
Kompression kannst du warm und kalt messen. Für kalt reicht eine Stunde abkühlen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen