12.01.2025, 13:30
So sehen die Relais aber eben nicht aus, auch nicht über viele Jahre.*
So Kraftstoffpumpenrelais zieht vielleicht 4x am Tag an, das ist im Jahr überschlägig 1.500 mal.
In 20 Jahren dann halt 30.000.
Das ganze bei Niedervolt MIT Funkenlöschdiode an der Pumpe.
Bei Relais nimmt man an dass sie über eine Millionen mal OHNE Last schalten können und rund 100.000 mit Last.
Das passt auch ganz gut.
Die Relais im Twingo sind recht anständig und fallen typischerweise nicht aus.
Wieviel Spiele hat das von dir gezeigte Relais hinter sich?
Ich kenne das Problem bei Heizunssteuerungen wenn dort eine elektronische Höchsteffizienzpumpe angesteuert wird.
Da killt der Elko im Eingang gerne mal ein Relais.
Gute Steuerungen arbeiten da mit Ruhekontakten, da kann die Spule einen eventuell klebenden Kontakt losreißen.
Klappt besser mit der Federkraft.
So Kraftstoffpumpenrelais zieht vielleicht 4x am Tag an, das ist im Jahr überschlägig 1.500 mal.
In 20 Jahren dann halt 30.000.
Das ganze bei Niedervolt MIT Funkenlöschdiode an der Pumpe.
Bei Relais nimmt man an dass sie über eine Millionen mal OHNE Last schalten können und rund 100.000 mit Last.
Das passt auch ganz gut.
Die Relais im Twingo sind recht anständig und fallen typischerweise nicht aus.
Wieviel Spiele hat das von dir gezeigte Relais hinter sich?
Ich kenne das Problem bei Heizunssteuerungen wenn dort eine elektronische Höchsteffizienzpumpe angesteuert wird.
Da killt der Elko im Eingang gerne mal ein Relais.
Gute Steuerungen arbeiten da mit Ruhekontakten, da kann die Spule einen eventuell klebenden Kontakt losreißen.
Klappt besser mit der Federkraft.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen