Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D7F 702 Leistungsverlust und Rütteln
#28
Das ist als Beispiel ein 10A Relais was 25 Jahre ein Magnetventil mit ca. 150mA geschaltet hat.
Der Kontakt funktioniert teils immer noch 100x ohne Probleme. Dann ändert sich vielleicht gerade mal die Umgebungstemperatur oder die Luftfeuchtigkeit, oder die Laune der Kontakte.

Wenn mein Wagen über 20 Jahre alt ist und Probleme macht, behebe ich, besten Wissens, auch die Peripherie mit, damit die nicht auch noch an einem möglichen Fehler beteiligt ist oder ihn verschleiert. Das umsomehr, wenn nichts im Fehlerspeicher abgelegt wird. Siehe auch der OT-Geber.

Und nochmal, die (angeschlissene) Benzinpumpe, mit über Alterung steigend hohem Einschaltstrom, ist zig mal schlimmer als Last als so ein Magnetventil.
[Bild: twingo-12125935-Ug7.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: D7F 702 Leistungsverlust und Rütteln - von wodipo - 12.01.2025, 13:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Plötzlicher kurzzeitiger Leistungsverlust RoZer86 1 1.272 12.07.2023, 22:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Leistungsverlust bolle2k 9 5.317 16.08.2021, 13:09
Letzter Beitrag: bolle2k
  D7F Leistungsverlust, Vollgass Funktioniert aber immer. Nemotie 2 2.976 26.02.2021, 14:17
Letzter Beitrag: Nemotie
  Twingo RS Leistungsverlust Boyka007 32 23.755 14.02.2018, 21:32
Letzter Beitrag: Oliver
  Leistungsverlust im Warmen Zustand ? Patrick-RS 21 19.159 29.01.2018, 13:54
Letzter Beitrag: Boyka007
  Startproblem und Leistungsverlust Fred58 19 14.564 18.12.2017, 13:15
Letzter Beitrag: Fred58
  Leistungsverlust bei Vollgas andi1978 12 11.563 11.07.2016, 19:41
Letzter Beitrag: andi1978
  mysteriöser Leistungsverlust JonnyB 11 11.667 03.05.2016, 17:16
Letzter Beitrag: supertramp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste