10.01.2025, 07:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2025, 07:30 von handyfranky.)
Ich hatte letztes Jahr bei meinem Megane dasselbe Problem mit dem Vorwiderstand und dem abgebrannten Kabel.
Zur Vorgeschichte, ich habe den Megane in 22 gekauft beim südländischen Fähnchenhändler, macht man nicht und ich warne auch davor aber es war das Modell was ich haben wollte, so wie er da stand.
Da ging die Lüftung auch auf Stufe 4 nicht, der Verkäufer hat das noch repariert. In 24 ging wieder die Lüftung nicht aber Stufe 4 ging noch. Jetzt habe ich das ganze auseinander gebaut, dazu musste ich das Kupplung und Gaspedal ausbauen und habe festgestellt dass die Jungs da ziemlichen Mist gebaut haben, gebrauchten Twingo 2 Vorwiderstand und Gebläse verbaut, so zumindest die Aufschrift mit Filzstift. Ich hab dann einen neuen Vorwiderstand u Gebläsemotor eingebaut.
![[Bild: twingo-10071521-oof.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-10071521-oof.jpg)
Und hier der Grund für den Murks
![[Bild: twingo-10071702-qXG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-10071702-qXG.jpg)
Da ich das Auto jetzt aber auseinander gebaut hatte und wieder brauchte, habe ich dann ähnlich gebaut nur ich habe das lila Kabel sauber mit Kabelschuh und Zunge an das schwarze Kabel angebracht, ordentlich isoliert und wieder alles zusammengebaut und danach einen Termin beim Orthopäden gemacht,
habe 3 Std vorm Auto gekniet u immer den Kopf nach rechts oben halten müssen, man wird älter
Zur Vorgeschichte, ich habe den Megane in 22 gekauft beim südländischen Fähnchenhändler, macht man nicht und ich warne auch davor aber es war das Modell was ich haben wollte, so wie er da stand.
Da ging die Lüftung auch auf Stufe 4 nicht, der Verkäufer hat das noch repariert. In 24 ging wieder die Lüftung nicht aber Stufe 4 ging noch. Jetzt habe ich das ganze auseinander gebaut, dazu musste ich das Kupplung und Gaspedal ausbauen und habe festgestellt dass die Jungs da ziemlichen Mist gebaut haben, gebrauchten Twingo 2 Vorwiderstand und Gebläse verbaut, so zumindest die Aufschrift mit Filzstift. Ich hab dann einen neuen Vorwiderstand u Gebläsemotor eingebaut.
![[Bild: twingo-10071521-oof.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-10071521-oof.jpg)
Und hier der Grund für den Murks
![[Bild: twingo-10071702-qXG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/01/twingo-10071702-qXG.jpg)
Da ich das Auto jetzt aber auseinander gebaut hatte und wieder brauchte, habe ich dann ähnlich gebaut nur ich habe das lila Kabel sauber mit Kabelschuh und Zunge an das schwarze Kabel angebracht, ordentlich isoliert und wieder alles zusammengebaut und danach einen Termin beim Orthopäden gemacht,


Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.