15.11.2024, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2024, 13:31 von Broadcasttechniker.)
Dann weißt du schomal dass es NICHT am MSG liegt.
Das ist auch wirklich so gut wie nie betroffen.
Ich glaube dass die UCH den Motorstart verhindert, denn die bedient auch das Anlassrelais.
Da du zwei Twingos hast, prüfe das Verhalten der Lämpchen und Anzeigen bei beiden ohne Motorstart.
Wo liegen die Unterschiede?
Gibt das Zündschloss wirklich Zündungplus ab?
Wenn ja, checke alle Verbraucher die Zündungsplus bekommen.
Zubehörplus ist nicht so wichtig.
Du sollst übrigens das Schutzrelais NICHT prüfen.
Schau nur ob da Dauerplus liegt.
Schau ob der "Reizplus" am MSG anliegt, und wenn nicht, warum nicht.
Der kommt von F9
Das ist auch wirklich so gut wie nie betroffen.
Ich glaube dass die UCH den Motorstart verhindert, denn die bedient auch das Anlassrelais.
Da du zwei Twingos hast, prüfe das Verhalten der Lämpchen und Anzeigen bei beiden ohne Motorstart.
Wo liegen die Unterschiede?
Gibt das Zündschloss wirklich Zündungplus ab?
Wenn ja, checke alle Verbraucher die Zündungsplus bekommen.
Zubehörplus ist nicht so wichtig.
Du sollst übrigens das Schutzrelais NICHT prüfen.
Schau nur ob da Dauerplus liegt.
Schau ob der "Reizplus" am MSG anliegt, und wenn nicht, warum nicht.
Der kommt von F9
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen