21.10.2024, 17:50
Ich war heute am Wagen und habe die Nachstellung vom Kupplungspedal angeschaut. Da sind noch gut 10-11 Zähne frei. Die Kupplung kommt ganz oben auf den (gefühlt) letzten Millimetern. Definitiv später als ich gewohnt bin. Ob es weicher geworden ist, bin ich nun gar nicht mehr so sicher… Wagen stand jetzt ein paar Tage. Bin auf dem Werkshof ein paar Runden gefahren. Erst alles ok, auch bergauf mit leichter Handbremse ist er angefahren. Im Stand, Handbremse fest, 2. Gang, leicht Gas, Kupplung kommen lassen und er würgt ab. Dann noch ein paar Runden später konnte ich im 2. Gang kaum noch Halbgas fahren, ohne dass der Motor hochdreht. Reine Fahrzeit unter 5 min. Der Kupplungszug getriebeseitig lässt sich leichtgängig ziehen. Der Kupplungshebel am Getriebe hat leichtes Spiel nach links und rechts.
Ich habe jetzt das Kupplungsset, Öl, Getriebeheber und Motorbrücke bestellt.
Aber meine Frage: passt das zu „verschlissene Kupplung / Membranfeder gebrochen“?
Oder habe ich ein Problem mit Öl auf der Scheibe? Thema Getriebesimmering? Weiß wer zufällig die Dimensionen, dass ich den noch vorsorglich bestellen kann?
Ich habe jetzt das Kupplungsset, Öl, Getriebeheber und Motorbrücke bestellt.
Aber meine Frage: passt das zu „verschlissene Kupplung / Membranfeder gebrochen“?
Oder habe ich ein Problem mit Öl auf der Scheibe? Thema Getriebesimmering? Weiß wer zufällig die Dimensionen, dass ich den noch vorsorglich bestellen kann?