Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C06, Twingo 1, [war: ZR-Riss] JETZT: Teilesuche LiMA-Riemenscheibe und ZR-Abdeckung
#1
ZZTwingo1 
Tja, da ist es passiert, ohne Vorwarnung, Sekunden vorher lief der Motor leise und geschmeidig, keine Vorwarnzeichen. Zum Glück ist der Zahnriemen gerade im Leerlauf im Stand gerissen.
Jetzt steht der Gute bei einem Schrauberkumpel.
Drück mir die Daumen, dass die Ventile das überlebt haben und wir nur ein neues Zahnriemenkit brauchen.
Ich werde berichten.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#2
Blöd.
Was heißt 4 Jahre?
Was war vorher verbaut?
Oder hat die WaPu blockiert?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#3
Es waren 4 Jahre und knapp 40TKm auf dem ZR. Es war ein Conti-Kit incl. Wasserpumpe damals.
Jetzt steht der Twingo bei meinem Schrauberkumpel, reingeschaut haben wir noch nicht. Der Kumpel ist grad gesundheitlich angeschlagen. Aber ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf das Schadensbild.
Der Rest vom Auto ist in gutem Zustand, also wird natürlich repariert.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Da wird mit sicherheit ein oder mehrere Ventile krumm sein. Bist du sicher das es der Riemenriss ist nach 4 Jahren, da kann nur die Pumpe dann im Eimer gewesen sein.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya , heingumpel
#5
Ich klinke mich kurz in das Thema ein, um etwas zu verstehen und zu lernen. Also selbst wenn der Zahnriemen in Ordnung ist, kann die Wasserpumpe dafür sorgen, dass der Zahnriemen reißt? Habe ich das richtig verstanden? Bei mir wurde beides nämlich auch vor einigen Monaten gewechselt. Das war so ein Zahnriemensatz von Bosch, die der Werkstatt bestellte. Hoffe, sowas passiert auch nicht bei mir. Oder mit "Wasserpumpe blockierte den Zahnriemen" ist was ganz anderes gemeint?
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
Zitieren
Es bedanken sich: Madelaine
#6
Klar, wenn die WaPu blockiert, zerreissts den Zahnriemen, dann ist der Motor hopps. Zumindest einige Ventile sind dann krumm.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich: orion , Madelaine
#7
pehaa, danke für deine Antwort. Hört sich nicht so toll an Sad Hoffe, dass bei deinem Twingo nichts großes kaputt gegangen ist. Vielleicht ist ja alles in Ordnung. Nur neuer Zahnriemen und neue Wasserpumpe und fertig. Ist schon krass, du fährst ganz normal so und ohne irgendwelche Anzeichen zack ist der Zahnriemen im Eimer. Heftig was so alles passieren kann. Dein Schrauberkumpel guckt sich das ja und er kennt sich ja aus. Hoffe, er kriegt das Ding wieder hin. Ich kann nur ein Lied davon singen, was ich bisher alles erlebt habe, siehe meine Beiträge. Alles kacke irgendwie Sad
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Ich nehm das sportlich. Im Bekanntenkreis laufen 911er und S-Klasse bei Leuten, die sich das überhaupt nicht leisten können und die panische Angst vor Defekten jeglicher Art haben. Der eine hat neulich für zwei Türschlösser inklusive anlernen 1.600,- € gezahlt. Beim SpiegeleiPorsche waren 2 Frontscheinwerfer fällig, polieren half nicht mehr. (€ 2.400,- Valeo, nicht mal originale)
Nein, ein ZR-Riss beim Twingo lässt mir keine grauen Haare wachsen. Eher stört mich (tatsächlich mehr), dass ich ihn grad nicht zum Fahren habe. Ich schaue grad neidisch auf jeden FaltdachTwingo, weil ich geschlossen rumfahren muss.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#9
Ich bin zwar hier raus aus dem Forum, aber das hilft dir weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=QWL-xkepWgw
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , pehaa
#10
hier kommt die Auflösung:
Der Keilriemen hat die Zahnriemenabdeckung durchgescheuert und ist dann gerissen. Ein Teil des zerfledderten Keilriemens fanden wir hinter dem gerissenen Zahnriemen. Der Keilriemen hat also den Zahnriemen getötet.
Soweit so gut. Jetzt hatte ich mehr Glück als Verstand, denn es ist kein Ventil krumm, der ZR-Riss passierte im Leerlauf.
Nun ist ein neuer ZR drauf und der Kleine läuft wieder. (allerdings derzeit ohne Keilriemen, ich fahr halt auf Batterie)

Denn das Hauptproblem ist: wir hatten vor 4 Wochen eine neue LiMa eingebaut, weil die alte Lagergeräusche gemacht hatte.
Und die neue LiMa passte zwar an die Verschraubungspunkte und sah auf den ersten Blick richtig aus, aber die Riemenscheibe fluchtet nicht zur Riemenscheibe an der Kurbelwelle. Und das haben wir blöderweise übersehen. Sowas passiert wenn man bei schlechtem Licht schraubt. Also würde der nächste Keilriemen auch nur ein paar Tage halten,
Nun die Gretchenfrage:  die LiMa ist nach HSN und TSN und Baujahr gekauft, der Teilefuzzi im Ort weiß jetzt auch nicht weiter.
Gibt es unterschiedliche Riemenscheiben?  Kriegt man die einzeln? Hat jemand Nummern? und so eine kleine ZR-Abdeckung tät ich auch suchen, vielleicht hat jemand ein Gebrauchtteil rumliegen?
Vielen Dank vorab.

   

   
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Du brauchst die Lima mit den 3 Rillen.
Es gibt für ältere Modelle Limas mit 4 Rillen,
und die ganz alten am C3G Motor sind für Keilriemen.
Dass ein gerissener Rillenriemen den Zahnriemen killt, kommt gar nicht so selten vor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , pehaa
#12
Was mich dabei verblüfft, dass man bei allen großen Teilehändlern im Internet für mein Modell (HSN, TSN ,Baujahr) Lichtmaschinen mit vier Rillen-Riemenscheibe zu kaufen bekommt. Woher soll das ein Mensch wissen?
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
HSN und TSN sind für Twingo völlig unbrauchbar.
Eine kleine Hilfe ist das Modelljahr, aber auch da muss man sehr aufpassen.
Was du aber schauen könntest.
Wenn du die äußeren 3 Rillen belegst, könnte da dann passen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
(23.07.2024, 11:10)Broadcasttechniker schrieb: [...]
Wenn du die äußeren 3 Rillen belegst, könnte da dann passen?

nein, auch dann nicht, die Scheiben (LiMa und KuWe) fluchten um ca 10 mm  nicht. Die Rillen sind ja nur 2-3 mm breit. Dann würde er immer noch stark schräg laufen.
Mein Teilefuzzi (Begriff liebevoll und nicht abwertend gemeint) hat heute jetzt eine andere LiMa mit 3 Rillen bestellt, die auch zum Bj. passt. Wir lassen uns überraschen. Wenn Sie nicht passt, geht sie halt zurück. Das gute ist, der Teilehändler sitzt in meiner weiteren Nachbarschaft, ich muss also nicht im Internet bestellen sondern kann mit ihm zusammen durchs Teileprogramm klicken und gucken. Ich werde weiter berichten, wenns was Neues gibt.
Gruß Peter
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , handyfranky
#15
Das wird passen.
Der Hintergrund ist folgender.
Zuerst war allelles wüst und leer.
Nein, zuerst (1996) war der D7F mit seinem schmalen Zahnriemen.
Dann kam 2000 der D4F mit seinem breiten Zahnriemen.
Um die Teile möglichst gleich zu halten bekam der D7F ab da eine Unterlegscheibe unter dem Zahnriemenrad.
Sie ist gefühlt 8mm dick, hier zu sehen https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8720084
Daran sind alle neuen Lichtmaschinen angepasst.
Genausogut hätte man die Konsole verändern können.
Nun denn, es ist wie es ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: pehaa


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplung rutscht von jetzt auf gleich TWINGO 1 C06/43kw BJ: 2003 CptHirnriss 38 9.484 01.12.2024, 14:01
Letzter Beitrag: whygee
  Neue Lima, jetzt Geräusche octron1974 3 1.436 14.07.2023, 14:56
Letzter Beitrag: octron1974
  Twingo 1,2l 58PS Batteriepol Abdeckung Ork77 4 3.116 27.06.2023, 15:42
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Riemenscheibe (?) wackelt NorthernLights 3 2.777 01.03.2022, 11:03
Letzter Beitrag: NorthernLights
  Riemenscheibe eiert/pendelt HADEI 4 3.068 21.07.2021, 10:46
Letzter Beitrag: HADEI
ZTwingo2 Wasserpumpe hilfe bei der Teilesuche, bzw. wurde mir die richtige geliefert... Tausendsassa 7 7.371 05.07.2021, 09:54
Letzter Beitrag: handyfranky
  D7F - Dehnschraube / Riemenscheibe Christian aus Berlin 19 18.116 13.02.2019, 09:19
Letzter Beitrag: Christian aus Berlin
  Riemenscheibe fixieren/blockieren? ChristianW 14 26.456 10.02.2019, 22:21
Letzter Beitrag: Christian aus Berlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste