Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen?
#1
ZZTwingo1 
Hallo zusammen,

bei meinem kleinen Twingo C06 16V habe ich den Eindruck, dass er langsam überdurchschnittlich viel Wasser und Öl verbrennt. Ich gehe also stark davon aus, dass die Zylinderkopfdichtung fällig ist.
Wenn ich das Ganze ohnehin angehe, möchte ich im gleichen Zug möglichst viele leicht zugängliche Verschleißteile gleich mit erneuern. 
Das Auto wurde von den Vorbesitzern leider nicht so sorgfältig gewartet, und für mich muss er zuverlässig laufen.
Lieber einmal richtig machen.

Folgendes habe ich schon auf dem Zettel:
  • Zahnriemen
  • Wasserpumpe
  • Thermostatgehäuse
  • Zündkerzen

Meine Fragen an euch:
  • Welche weiteren Teile würdet ihr unbedingt mitwechseln, wenn der Kopf sowieso runter ist?
  • Lohnt es sich, die Ventilschaftdichtungen beim 16V gleich mitzumachen, oder ist das sehr aufwendig?
  • Gibt es sonst noch typische Schwachstellen am 16V, die man bei so einer Aktion gleich mit erledigen sollte?
Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!

Gruß C06Erik
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Ein "D" Motor der Öl braucht ist verschlissen.
Fahr den einfach weiter.
Kopfdichtung ist bei 16V Motoren eigentlich kein Thema.
Mach mal einen Kompressionstest und zeige uns die Kerzengesichter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#3
Und fühle mal im Luftfilterkasten linksherum ob da öl steht.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
ZZTwingo1 
(26.08.2025, 04:53)handyfranky schrieb: Und fühle mal im Luftfilterkasten linksherum ob da öl steht.

Hi, 
Ja tatzächlich habe ich Öl im Luftfilterkasten, für welches Problem ist es das Indiz?
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
ZZTwingo1 
(25.08.2025, 20:20)Broadcasttechniker schrieb: Ein "D" Motor der Öl braucht ist verschlissen.
Fahr den einfach weiter.
Kopfdichtung ist bei 16V Motoren eigentlich kein Thema.
Mach mal einen Kompressionstest und zeige uns die Kerzengesichter.
Hi,
danke für deine Antwort. Aber das gleich so pauschal zu sehen, finde ich schade.
Die Motoren sind alt, Dichtungen auch; daher kann es gut sein, dass es wirklich nur an einer Dichtung liegt.
Ein Kompressionsmessgerät zu besorgen ist tatsächlich eine gute Idee.
Da ich auch BMW-Classic-Fahrer bin, bin ich bereit, die ZKD bei "altersschwächebedingten" Problemen zu ersetzen.
Ich weiß leider nur zu gut, wie gerne alte Dichtungen irgendwann aufgeben.
Bevor ich liegenbleibe, tausche ich vorsorglich.
Nicht böse gemeint – aber direkt zu schreiben, dass der Motor kaputt sein muss, finde ich etwas zu hart.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Der D4F hat eine Metallzylinderkopfdichtung.
Die brennt nicht durch, im Gegensatz zur Dichtung des D7F.
Nichts öffnen oder abschrauben was einen nicht weiterbringt.
Einen Kompressionstester bekommst du ab 20 €.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplung rutscht von jetzt auf gleich TWINGO 1 C06/43kw BJ: 2003 CptHirnriss 38 12.245 01.12.2024, 14:01
Letzter Beitrag: whygee
  Twingo III, 3 Zylinder, Zahnriemen wechseln Wolkenjäeger 21 17.237 20.02.2024, 12:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Hilfe bei Teilefindung / Kupplung Quickshift gleich mit Schaltwagen ? jx-star 2 1.673 19.02.2023, 21:42
Letzter Beitrag: tom13
  Klimakompressor beim Twingo II 1.5 dci wechseln Janito 6 4.386 07.02.2022, 13:38
Letzter Beitrag: Janito
  Twingo c06 Kupplung wechseln Selina2302 6 6.051 29.06.2021, 20:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser wechseln Twingo 1 16V Phase 3 mrairbrush 15 11.247 22.08.2020, 07:29
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Keilriemen + Spannrolle Wechseln Twingo RS i386dx 9 9.482 09.03.2020, 21:35
Letzter Beitrag: i386dx
  Renault Twingo 2 Wasserkühler wechseln nikderprofi 6 12.032 16.06.2017, 22:31
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste