Das Twingoforum...
Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen? (/thread-45475.html)



Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen? - C06Erik - 25.08.2025

Hallo zusammen,

bei meinem kleinen Twingo C06 16V habe ich den Eindruck, dass er langsam überdurchschnittlich viel Wasser und Öl verbrennt. Ich gehe also stark davon aus, dass die Zylinderkopfdichtung fällig ist.
Wenn ich das Ganze ohnehin angehe, möchte ich im gleichen Zug möglichst viele leicht zugängliche Verschleißteile gleich mit erneuern. 
Das Auto wurde von den Vorbesitzern leider nicht so sorgfältig gewartet, und für mich muss er zuverlässig laufen.
Lieber einmal richtig machen.

Folgendes habe ich schon auf dem Zettel:
  • Zahnriemen
  • Wasserpumpe
  • Thermostatgehäuse
  • Zündkerzen

Meine Fragen an euch:
  • Welche weiteren Teile würdet ihr unbedingt mitwechseln, wenn der Kopf sowieso runter ist?
  • Lohnt es sich, die Ventilschaftdichtungen beim 16V gleich mitzumachen, oder ist das sehr aufwendig?
  • Gibt es sonst noch typische Schwachstellen am 16V, die man bei so einer Aktion gleich mit erledigen sollte?
Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!

Gruß C06Erik


RE: Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen? - Broadcasttechniker - 25.08.2025

Ein "D" Motor der Öl braucht ist verschlissen.
Fahr den einfach weiter.
Kopfdichtung ist bei 16V Motoren eigentlich kein Thema.
Mach mal einen Kompressionstest und zeige uns die Kerzengesichter.


RE: Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen? - handyfranky - 26.08.2025

Und fühle mal im Luftfilterkasten linksherum ob da öl steht.


RE: Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen? - C06Erik - 27.08.2025

(26.08.2025, 04:53)handyfranky schrieb: Und fühle mal im Luftfilterkasten linksherum ob da öl steht.

Hi, 
Ja tatzächlich habe ich Öl im Luftfilterkasten, für welches Problem ist es das Indiz?


RE: Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen? - C06Erik - 27.08.2025

(25.08.2025, 20:20)Broadcasttechniker schrieb: Ein "D" Motor der Öl braucht ist verschlissen.
Fahr den einfach weiter.
Kopfdichtung ist bei 16V Motoren eigentlich kein Thema.
Mach mal einen Kompressionstest und zeige uns die Kerzengesichter.
Hi,
danke für deine Antwort. Aber das gleich so pauschal zu sehen, finde ich schade.
Die Motoren sind alt, Dichtungen auch; daher kann es gut sein, dass es wirklich nur an einer Dichtung liegt.
Ein Kompressionsmessgerät zu besorgen ist tatsächlich eine gute Idee.
Da ich auch BMW-Classic-Fahrer bin, bin ich bereit, die ZKD bei "altersschwächebedingten" Problemen zu ersetzen.
Ich weiß leider nur zu gut, wie gerne alte Dichtungen irgendwann aufgeben.
Bevor ich liegenbleibe, tausche ich vorsorglich.
Nicht böse gemeint – aber direkt zu schreiben, dass der Motor kaputt sein muss, finde ich etwas zu hart.


RE: Twingo C06 16V ZKD wechseln & gleich Verschleißteile mitmachen? - Broadcasttechniker - 27.08.2025

Der D4F hat eine Metallzylinderkopfdichtung.
Die brennt nicht durch, im Gegensatz zur Dichtung des D7F.
Nichts öffnen oder abschrauben was einen nicht weiterbringt.
Einen Kompressionstester bekommst du ab 20 €.