(18.10.2024, 06:13)IMazub schrieb: Tipp meinerseits:
Die Stehbolzen sind teilweise echt schlecht zu lösen. Ich habe in meine einen Schlitz eingesägt, damit ich diese mit einem Schraubendreher lösen kann.
Der letzte hat mich mit zwei gekonterten Muttern ca. eine Stunde gekostet.
Die Frontschürze mit Kühler zu lösen bringt auch eine Menge zusätzlichen Platz.
Dabei die Kühlschläuche natürlich dranlassen, sonst schaffst du dir selbst nur noch mehr Arbeit.
Gruß
? Welche Stehbolzen müssen denn zum Kupplungstausch ausgebaut werden? Ich kann mich nicht erinnern, da irgendwelche Stehbolzen ausgebaut zu haben.
Frontschürze und Kühler bleiben, wo sie sind. Ich habe aber den Lüfter vom Kühler abgenommen, das schafft mehr Platz und Bewegungsfreiheit, ist aber auch kein muss, es geht auch mit eingebautem Lüfter - wird dann aber sehr eng.