07.10.2024, 10:10
Die Nuss ist eine E-Nuss, oder fachlich richtig eine Außensechsrundnuss (Außen-Torx).
Wenn die genau so groß sein sollte wie die, mit denen der Ventildeckel verschraubt ist, dann ist das eine E7.
Die Sets sind nicht teuer, ich habe mir auch solch eins zugelegt.
Du sprichst von den Manuels, die Teefax hier hochgeladen hat, oder?
(https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html)
Du hast laut deinem Profil einen D7F, die Anleitung zum wechseln der Zylinderkopfdichtung findest du unter:
Twingo_Dokumentation_de --> Handbücher --> 2621A_D7_F700.pdf --> Abschnitt 11 Motorsteuerung/Zylinderkopf.
Hat ganze 2 min gedauert, das selbst zu finden
Gruß
Wenn die genau so groß sein sollte wie die, mit denen der Ventildeckel verschraubt ist, dann ist das eine E7.
Die Sets sind nicht teuer, ich habe mir auch solch eins zugelegt.
Du sprichst von den Manuels, die Teefax hier hochgeladen hat, oder?
(https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html)
Du hast laut deinem Profil einen D7F, die Anleitung zum wechseln der Zylinderkopfdichtung findest du unter:
Twingo_Dokumentation_de --> Handbücher --> 2621A_D7_F700.pdf --> Abschnitt 11 Motorsteuerung/Zylinderkopf.
Hat ganze 2 min gedauert, das selbst zu finden

Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 315tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm