15.03.2023, 14:53
Ich kann den Schritt mit den selbstschneidenden Schrauben auch durchaus verstehen.
Habe mich für Ridex entschieden, da (neben dem Preis) das Flügelrad hier aus Metall ist, anders als z.B bei der SKF von Ulli.
Meine Schrauben waren allerdings auch nicht selbstschneidend, wenn ich mich recht erinnere...
Zur Sicherheit habe ich ohnehin alle Schrauben mit Loctite gesichert, sodass der Vorteil von den selbstschneidenden Schrauben hier auch entfällt.
SKF war hier im Forum doch allgemein bei den Riemen als nicht zufriedenstellend bewertet oder irre ich mich?
Gruß
Habe mich für Ridex entschieden, da (neben dem Preis) das Flügelrad hier aus Metall ist, anders als z.B bei der SKF von Ulli.
Meine Schrauben waren allerdings auch nicht selbstschneidend, wenn ich mich recht erinnere...
Zur Sicherheit habe ich ohnehin alle Schrauben mit Loctite gesichert, sodass der Vorteil von den selbstschneidenden Schrauben hier auch entfällt.
SKF war hier im Forum doch allgemein bei den Riemen als nicht zufriedenstellend bewertet oder irre ich mich?
Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 315tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm