22.01.2021, 18:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2021, 18:11 von Broadcasttechniker.)
Das ist einfach zu beantworten.
Der Fehler ist nicht ständig vorhanden, hattest du ja beschrieben.
Die Startschwierigkeiten gab es schon vorher, und dann waren sie weg.
jetzt sind sie wieder da gewesen und nach Werkstattbesuch weg.
Die Werkstatt hat aber nichts getauscht was das Anspringen verhindert.
Merkst du jetzt was?
Hier ein ähnlicher Fall, da geht aber immer die Sicherung durch, kommt öfter vor, typischerweise Mechanikerfehler.
https://www.twingotuningforum.de/thread-42350.html
Es gibt übrigens einen Fehler der seltener ist, aber auch schon mehrfach vorgekommen ist.
Im Motorkabelbaum geht eine Vercrimpung kaputt die die geschalteten 12 Volt verteilen.
Ursache dafür ist dass die Leute beim Betteriewechsel den Belüftungsschlauch nicht anschließen so
dass die Batterie Säure auf den Kabelbaum spuckt.
Das geht jahrelang gut, und dann.....
Der Fehler ist nicht ständig vorhanden, hattest du ja beschrieben.
Die Startschwierigkeiten gab es schon vorher, und dann waren sie weg.
(16.01.2021, 18:27)viento schrieb: Vor ein paar Tagen hatte meine Frau schon solche Start Verweigerung.Und dann kamen sie wieder, und dann waren sie nach Werkstattbesuch weg.
Als ich dann nach ein par Minuten selber probierte, startete der Wagen wieder
und für 2-3 Tage war es scheinbar wieder in Ordnung.
Auch vor ca. 7 Monaten hatte der Wagen einen ähnlichen Ausfall, der dann von der Werkstatt gemacht wurde.
.......
Hoffentlich finden die jetzt die Ursache!
jetzt sind sie wieder da gewesen und nach Werkstattbesuch weg.
Die Werkstatt hat aber nichts getauscht was das Anspringen verhindert.
Merkst du jetzt was?
Hier ein ähnlicher Fall, da geht aber immer die Sicherung durch, kommt öfter vor, typischerweise Mechanikerfehler.
https://www.twingotuningforum.de/thread-42350.html
Es gibt übrigens einen Fehler der seltener ist, aber auch schon mehrfach vorgekommen ist.
Im Motorkabelbaum geht eine Vercrimpung kaputt die die geschalteten 12 Volt verteilen.
Ursache dafür ist dass die Leute beim Betteriewechsel den Belüftungsschlauch nicht anschließen so
dass die Batterie Säure auf den Kabelbaum spuckt.
Das geht jahrelang gut, und dann.....
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen