Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel
#9
(15.12.2020, 19:17)Broadcasttechniker schrieb: Es Der D7F mit mechanischer Drosselklappe hat generell wenig Stress mit der Motorelektrik, und mit dem Motorsteuergerät genau gar nicht.
Erzähle doch mal etwas mehr zu dem Auto.
Der Fehler war ja, so wie ich das verstanden habe, vorher nicht da.

Alles klar danke schon mal.

Also wie oben genannt, hat der Motor aus der ZKD öl gedrückt, lief aber vorher ganz normal.

Darauf hin habe ich die ZKD erneuert, natürlich mit Planschleifen des Kopfes und alles wieder zusammen gebaut. Die Drosselklappe war ziemlich ölig, die habe ich auch sauber gemacht. Nach dem Zusammenbau, mit neuem Zahnriemensatz, Wasserpumpe, Kopfschrauben, neuem öl und neuer Kühlflüssigkeit habe ich sofort nach dem ersten Start schon den leicht veränderten Lauf festgestellt. Darauf hin habe ich eine gebrauchtes anderes Zündmodul besorgt sowie nagelneue Zündkabel und Kerzen und auch das hat leider nicht den Gewünschten Erfolg gebracht. Anschließend habe ich die wenigen unterdruckleitungen um die Drosselklappe und ansaugbrücke kontrolliert auf festen sitz und mit bremsenreiniger auf undichtigkeit geprüft.
Den Zahnriemen habe ich dabei auch geprüft, oben sowie unten passen die OT Stellungen super. Alle Kabel die ich ab hatte, habe ich auch überprüft, alles steckt fest, kein Kabel oder Stecker übrig geblieben.

Achso es handelt sich bei dem Fahrzeug um ein Twingo bj. 2001 mit 43KW. Der Verbaute Motor ist ein D7F 002.

Kann es in dem Fall auch sein, das es vllt durch eine zu feste Zahnriemenspannung kommen kann oder das durch das Zylinderkopfschleifen das Ventilspiel sich etwas verstellt hat, dadurch das oben die Leiste mit den Kipphebeln ab war?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 1.7 D7F unrund und erhöhter verbrauch nach ZKD wechsel - von ligno - 16.12.2020, 13:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlersuche (C06/D7F): Wenig Leistung und hoher Verbrauch Chugx 5 61 Vor 36 Minuten
Letzter Beitrag: Chugx
  D4F ruckelt zeitweise, keine Gasannahme, qualmt und Verbrauch geht hoch florausd 2 1.643 02.05.2024, 15:51
Letzter Beitrag: tom13
  Der Verbrauch ist höher als in der Vergangenheit. RDruten 10 5.592 03.12.2023, 18:54
Letzter Beitrag: RDruten
  Motor ohne Sprit - nach Wechsel Zahnriemen hennes-os 4 3.755 10.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: hennes-os
ZZTwingo1 motor startet nicht nach kraftstofffilter wechsel nikitawetzel 13 4.306 27.06.2023, 15:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 1.2 16V D4F läuft unrund, hat Fehlzündungen und hat schlechte Gasannahme Chris - TFNRW 32 14.072 05.06.2023, 22:58
Letzter Beitrag: Daniel_2002_Twingo1
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 48.715 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
ZZTwingo1 Wann hat der Motor den geringsten Verbrauch? 1.2 58PS MasterOfDesaster 20 21.539 22.06.2022, 12:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste