17.06.2020, 08:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2020, 08:16 von Broadcasttechniker.)
Hatte ich jetzt irgendwie falsch interpretiert weil da stand Fehler kam wieder.
Dabei dachte ich ans Ruckeln und nicht an die KAT Meldung.
Gut, wen jetzt alle "echten" Fehler weg sind dann kann es der KAT sein.
Ich würde das Sonde2 Signal unbedingt mal live überwachen.
Das Signal ist erst bei halbwegs betriebswarmen Motor auswertbar und bei funktionierendem KAT erstaunlich stabil bei ca 0,5Volt.
Nur beim Gaswegnehmen (Schubabschaltung) geht es auf ca. 0,1Volt und wird dann je nach Steuergerät durch den Ersatzwert 0,0V ersetzt.
Pendeln der Spannung zeugt dann tatsächlich von einem Katalysator der nicht mehr richtig kann.
Dabei dachte ich ans Ruckeln und nicht an die KAT Meldung.
Gut, wen jetzt alle "echten" Fehler weg sind dann kann es der KAT sein.
Ich würde das Sonde2 Signal unbedingt mal live überwachen.
Das Signal ist erst bei halbwegs betriebswarmen Motor auswertbar und bei funktionierendem KAT erstaunlich stabil bei ca 0,5Volt.
Nur beim Gaswegnehmen (Schubabschaltung) geht es auf ca. 0,1Volt und wird dann je nach Steuergerät durch den Ersatzwert 0,0V ersetzt.
Pendeln der Spannung zeugt dann tatsächlich von einem Katalysator der nicht mehr richtig kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen