Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Domlager schmieren ohne Ausbau?
#2
Das halte ich für eine Schnapsidee.
Die Lager sind so verbaut dass nichts dran kommt, also auch kein Schmiermittel.
Der einzige minimal invasive Eingriff den ich mir vorstellen kann:
Bei auf dem Boden stehendem Auto den oberen Gummipuffer abschrauben und danach die Lagerhaltemutter.
Dann an der Gewindestange Öl oder Sprühfett applizieren.
Hmmm...
In den Tipps gibt es die Werkstattunterlagen und dort gibt es imho auch einen Schnitt durch den Federdom.
Wenn du dir das anschaust http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8548156
Weißt du dass deine Idee nicht so toll ist.
Das Domlager geht beim Twingo übrigens höchst selten kaputt, die Federn schon viel eher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Domlager schmieren ohne Ausbau? - von xsivelife - 27.02.2019, 07:14
RE: Domlager schmieren ohne Ausbau? - von Broadcasttechniker - 27.02.2019, 08:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Domlager tauschen Erna0815 14 24.024 22.08.2019, 17:53
Letzter Beitrag: DaineseBiker
  Domlager defekt? Radler 10 12.092 30.09.2018, 19:51
Letzter Beitrag: Radler
  Verstärkte Domlager ? Norbi 8 8.980 19.10.2013, 18:44
Letzter Beitrag: Chrissi26
  neue domlager, aber welche? twingoflo 5 6.851 21.11.2012, 10:28
Letzter Beitrag: Rowdy
  Domlager / Federbein ? hera2 6 8.722 26.06.2012, 13:57
Letzter Beitrag: hera2
  Wo bekomm ich Domlager her???? TwingoTina 18 23.996 28.05.2011, 13:06
Letzter Beitrag: TwingoTina
  wieder 'mal Domlager kuno 5 8.715 25.04.2011, 13:33
Letzter Beitrag: TobY87
  Verstärkte Domlager für den 16V ? MC Twingo 3 6.163 10.04.2011, 14:00
Letzter Beitrag: facelift76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: