Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leistungsverlust im Warmen Zustand ?
#11
Bestelle jetzt die Bosch iridium die ich vorher drin hatte und super zufrieden war neu und baue die mal ein, an denn zündspulen wird es ja wohl kaum liegen.

Habe die Kerzen mit 25 Nm angezogen.

Und Alfacorder: Ich fahre denn wagen seit über 4 1/2 Jahren, er zieht einfach nicht Druch, nicht so wie vorher. Ab 3500 u/min ist alles normal aber da drunter ist er auf jeden Fall leistungs schwächer
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leistungsverlust im Warmen Zustand ? - von Patrick-RS - 17.12.2017, 22:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 D7F 702 Leistungsverlust und Rütteln Lemming 37 18.560 22.01.2025, 10:07
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor geht im warmen Zustand aus Cosmicchaos2 16 8.007 23.07.2023, 21:29
Letzter Beitrag: hti
ZTwingo2 Plötzlicher kurzzeitiger Leistungsverlust RoZer86 1 1.451 12.07.2023, 22:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 2 1.5dci ist "krank" und hat extreme Geräusche (vor allem im kalten Zustand) da_andy_ffm 6 4.506 28.05.2022, 04:28
Letzter Beitrag: handyfranky
  Leistungsverlust bolle2k 9 5.769 16.08.2021, 13:09
Letzter Beitrag: bolle2k
  D7F Leistungsverlust, Vollgass Funktioniert aber immer. Nemotie 2 3.148 26.02.2021, 14:17
Letzter Beitrag: Nemotie
  Motor ruckelt beim Beschleunigen im kalten Zustand hotornot 8 9.379 01.09.2020, 09:10
Letzter Beitrag: Werni
ZZTwingo1 Probleme mit der Gasannahme, bei warmen Motorlauf Chugx 12 12.186 14.01.2020, 19:07
Letzter Beitrag: Eleske

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste