Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor ruckelt beim Beschleunigen im kalten Zustand
#1
Ich habe ein Problem an meinem CN04 1.2 16V 75PS.

Wenn ich den Twingo starte und losfahre, ruckelt er beim Beschleunigen, so als seien es Zündaussetzer.
Bin ich ein paar hundert Meter gefahren ist es weg.

Zündkerzen, Zündspule, Drosselklappe sind neu.

Hatte sowas schon mal jemand? Ich vermute ein wenig die Lambdasonde bzw. Lambdasondenheizung, aber ich bin mir nicht sicher.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Immer beim beschleunigen, oder nur, wenn du feste aufs Gas trittst?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Im Prinzip immer unter Last, also es muss kein Vollgas sein.

Und wie gesagt, nach ein paar hundert Metern ist es weg, bis dass der Motor wieder komplett kalt ist. Dann ruckelt er wieder kurzzeitig.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Beim K4M ist das bekannt.
Beim D4F eigentlich weniger.
Geht es um die ersten 15 Sekunden (Lambda noch nicht aktiv) oder um mehr?
Wenn ich Innerorts vom Start ohne Rangieren losfahre komme ich in 10 Sekunden nur rund 100 Meter weit.
Lies doch mal aus und logge den ersten Kilometer.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ich würde sagen ich fahre ca. 1 Minute bis es weg ist. Welches Programm ist empfehlenswert zum auslesen bzw. Loggen?
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
(30.07.2020, 13:36)hotornot schrieb: Ich würde sagen ich fahre ca. 1 Minute bis es weg ist. Welches Programm ist empfehlenswert zum auslesen bzw. Loggen?

Also die Lambdasonden habe ich jetzt mal gegeneinander getauscht, es hat sich jedoch nichts geändert.

Gaspedal, Ansauglufttemperatursensor und Saugrohrdrucksensor sind ebenfalls neu - keine Besserung.

Extrem spürt man es, wenn man untertourig (5. Gang, 50 km/h) fährt. Dann fühlt man es auch, wenn man die Hand auf den Schaltknauf legt, wie sich dieser bewegt. Sobald der Motor jedoch nach 1-2 Monaten etwas warm geworden ist, ist es komplett weg, auch im untertourigen Bereich.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Irgendwas im Abgassstrang undicht?
Und die Lambdasonden bekommen falsche Werte
Riß im Krümmer oder im Rohr zum Kat.
Und wenn der warm ist, ist es dicht.
Nur eine Vermutung.

Meiner macht das jetzt aber nur gaanz leicht.
Nachdem ich die Kupplung gewechselt habe und die Dichtung zum Kat nicht getauscht habe.
Der Krümmer hat bei mir auch innen einen Riß zwischen den vier Innenwänden, was aber nichts ausmachen kann, weil es innen ist.

Alles aber auch nur eine Vermutung.

Wie Ulli schon sagt, mal die Werte loggen.
Mit so einem Billig 10 Euro OBD2 Auto Diagnostic Tool
https://www.ebay.de/itm/Mini-ELM327-Blue...3268069480?
Und Torque für Android.

Zum OBD2 Dingens, gibt es hier einen ausführlichen Thread, allerdings 1000 Kilometer lang.
Wenn mein Link Unsinn ist, mögen die Spezis intervenieren.
Ich habe so etwas und verschiedene andere, vielleicht aber auch nur Glück gehabt, dass die gehen.


Gruss
hti
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Der Adapter ist ok, den hab ich allerdings mit Strippe und ebenfalls mit der Torque CD. Kollege hat dieses Angebot genau wie abgebildet, funzt. Das ist zwar ein Clone zu erkennen am Preis u Bild, der ist nicht voll bestückt, aber wenn er läuft dann isses ja ok.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: hti
#9
Hallo
bau mal den OT Geber aus und mache Ihn sauber . Da sind bestimmt Metallspäne drauf . War bei meinen 16v so.
Angelassen 50 m gefahren ...dann ruckeln und Motor aus .
Hast Du auch die Zündkabel gewechselt ? Können am Stecker durchschlagen .
Grüsse Werni
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo macht bröööp beim beschleunigen Verkehrsbedrohung 0 124 26.09.2023, 11:54
Letzter Beitrag: Verkehrsbedrohung
ZTwingo2 Twingo II D7F800 Motor ruckelt. CoceC4 6 787 24.08.2023, 20:35
Letzter Beitrag: CoceC4
ZZTwingo1 Motor geht im warmen Zustand aus Cosmicchaos2 16 2.430 23.07.2023, 21:29
Letzter Beitrag: hti
ZZTwingo1 Motor rasselt beim schalten cobra21 2 1.228 21.11.2022, 06:36
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor ruckelt im Teillastbereich dneuman 32 8.622 29.09.2022, 19:59
Letzter Beitrag: dneuman
  Twingo 2 1.5dci ist "krank" und hat extreme Geräusche (vor allem im kalten Zustand) da_andy_ffm 6 2.206 28.05.2022, 04:28
Letzter Beitrag: handyfranky
  Ruckelnder Motor beim Gasgeben, loses Kabel im Motorraum Einszweidreivier! 8 2.868 12.03.2022, 08:19
Letzter Beitrag: Werni
ZZTwingo1 Motor ruckelt manchmal, ZickZacklinie leuchtet ohne Fehlercode, erhöhter Verbrauch Räuberleiter 28 6.840 14.02.2022, 09:47
Letzter Beitrag: cooldriver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste