30.05.2017, 10:28
Bei der Sonde würde ich in jedem Fall den Stecker überprüfen bevor du die wechselst.
Wenn die Kontrollleuchte durchgebrannt ist besteht die Möglichkeit dass der Vorbesitzer den Stecker einfach abgezogen hat damit der Motor im abgelegten Kennfeld läuft.
Dass das auch nicht ohne Probleme ist hast du ja schon selber erfahren.
Wegen der 54PS (glaube ich nicht) habe ich dein Profil mal auf D7F geändert, C3G kann überhaupt nicht stimmen.
Schaue aber bitte nochmal nach http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Der D4F hat viel mehr Schwierigkeiten als der unproblematische D7F weil er einen teilvergossenen Kabelbaum hat und die Motordrosselklappe zumindest 2002 sehr bescheiden verbaut war und dazu auch gerne mal kaputt war.
Wenn die Kontrollleuchte durchgebrannt ist besteht die Möglichkeit dass der Vorbesitzer den Stecker einfach abgezogen hat damit der Motor im abgelegten Kennfeld läuft.
Dass das auch nicht ohne Probleme ist hast du ja schon selber erfahren.
Wegen der 54PS (glaube ich nicht) habe ich dein Profil mal auf D7F geändert, C3G kann überhaupt nicht stimmen.
Schaue aber bitte nochmal nach http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Der D4F hat viel mehr Schwierigkeiten als der unproblematische D7F weil er einen teilvergossenen Kabelbaum hat und die Motordrosselklappe zumindest 2002 sehr bescheiden verbaut war und dazu auch gerne mal kaputt war.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen