Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor nimmt kein Gas an und Kupplung rutscht
#60
Nein, das ist es immer noch nicht.
Hier hatte ich das erste mal darum gebeten http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8752361
Bitte keine PSI sondern Pascal.
Ich gehe mal deine Skalen durch.

Throttle
Das ist bei den Motoren mit mechanischer Drosselklappe sowohl die Gaspedal als auch die Drosselklappenstellung.
Der Wert soll nicht auf null gehen.
Null heißt defekt bzw. Plusleitung des Sensors unterbrochen oder Schleifer Kurzschluss an Masse.
Gib mal Gas, Motor dabei aus.
Bei meinem MS509 komme ich schon bei 3/4 Gas auf 100%.
Das ist leider ein EOBD Problem, mit Clip bekomme ich andere Werte die sich bis zum Anschlag verändern.


Zur Einspritzkorrektur gehören die fuel trims.
Ich bleibe erst mal bei den beiden
LTFT
Das ist der long term fuel trim.
Hiermit betätigt das Steuergerät als Tuner und macht die Feinabstimmung.
Nicht korrekter Kraftstoffdruck, leicht verkehrte Werte vom MAP oder Drosselklappenpoti werden hiermit glatt gezogen.
Deswegen liegt der Wert auch schon beim oder vor Start vor.
Negative Werte bedeuten dass das System ohne Korrektur etwas zu fett liefe.
Werte zwischen +-15% sind voll in Ordnung.

STFT
Das ist ein Wert der erst ansteht wenn die Lambdasonde warm ist und damit betriebsbereit.
Der Wert ist nervös und regelt das lambda ständig nach.

Angeblich bedeutet
Fuel trim bank 1 sensor 1 = FT 1x1
Fuel trim bank 1 sensor 2 = FT 1x2
Zu den Werten habe ich noch nichts, ich weiß lediglich dass bei den Fueltrims nochmals zwischen Schwachlast und Starklastwerten unterschieden wird.
Die Korrektur bei starker Last wirkt multiplikativ, die bei schwacher Last additiv.

Jetzt zu den Drucken
Bitte bitte, alles in Kilo-Pascal, O.K.?
Bar ist auch gut weil man nur Kommata schieben muss.
Da wir keinen Turbo haben brauchst du keine Boost Anzeige.
Lieber ist mir der Intake Manifold Pressure oder Saugrohrdruck.
Im Stand Wetter und höhenabhängig um die 100kPa.
Wen dein Telefon einen Drucksensor hat ruhig mal damit vergleichen.

Drehzahl
Hier ist es leider so dass alle OBD Geräte im Stand eine Phantomdrehzahl von 240 U/min anzeigen.
Wenn der Motor erst mal läuft stimmt der Wert aber.
Das ist bei CLIP definitiv anders.
Bei CLIP wird auch immer die von vielen Faktoren abhängige Zieldrehzahl angezeigt.

Die Kühlwassertemperatur ebenso wie die Ansauglufttemperatur sollten klart sein.

Die Werte der Lamdasonden sind nichts fürs Ablesen.
Die zeichnet man besser auf.
Sonde1 Pendelt bei dir so wie es sein soll schön zwischen 0,1 und 0,7 Volt, 0,8 Volt wäre schöner.
Sonde2 sollte im Fahrbetrieb bei 0,5-0,6 Volt liegen und im Schiebebetrieb schlagartig über 0,1 Volt auf 0 Volt abfallen.

Die Last ist meistens nicht so aussagekräftig, im Leerlauf kann man aber bei zu hohen Krümmerdrücken sehen ob die Last mit hoch geht.
Dann muss der Motor z.B. gegen die Lima oder die Klima arbeiten.

Schön wäre es noch die Bordspannung anzuzeigen.
Idealerweise die vom Steuergerät gefühlte.
Wenn es nicht anders geht die vom Adapter gefühlte.

Unter bestimmten Umständen bringt es etwas sich die Temperatur der Lambdasonden anzeigen zu lassen.
Geht z.B. die Temperatur der Sonde zwei hoch während es ruckelt, dann weiß man dass es sich dabei um Fehlzündungen handelt.

Du kannst speziell zum Loggen die Geschwindigkeit anzeigen lassen die das Motorsteuergerät sieht.

Achso, den Zündzeitpunkt hatte ich vergessen.
Der ist eigentlich egal weil das Motorsteuergerät den selber einstellt.
Nur wenn der Klopfsensor nicht richtig funktioniert kann es Stress damit geben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: rohoel , mbk , heingumpel


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor nimmt kein Gas an und Kupplung rutscht - von Broadcasttechniker - 11.02.2017, 20:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Kupplung rutscht durch - vor Tausch lesen, Anleitung Kupplungszug einhängen baerle323 56 46.123 24.12.2024, 14:41
Letzter Beitrag: hti
ZZTwingo1 Twingo Nimmt Gas weg, Sehr unruhiger kaltstart Ciulik102 23 4.146 05.12.2024, 08:51
Letzter Beitrag: Ciulik102
  Kupplung rutscht von jetzt auf gleich TWINGO 1 C06/43kw BJ: 2003 CptHirnriss 38 9.825 01.12.2024, 14:01
Letzter Beitrag: whygee
ZZTwingo1 Motor dreht von alleine hoch & säuft dann ab, nimmt Gas schlecht an DarkTwingo 5 5.021 13.04.2023, 13:32
Letzter Beitrag: DarkTwingo
  Twingo 2 - Kupplung rutscht bei Nässe Twingo_beere 13 4.089 19.01.2023, 12:15
Letzter Beitrag: wodipo
  2.Gang rutscht unter R ArdaGS90 12 5.584 23.01.2022, 15:46
Letzter Beitrag: ArdaGS90
ZZTwingo1 Kupplung rutscht immer mehr durch trotz Tausch Fast-Twingo 9 5.485 28.08.2021, 23:05
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo nimmt beim Anlassen nur kurz sprit, dann geht er aus LeGoeky 9 5.041 15.04.2021, 05:43
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste