09.11.2016, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2016, 14:51 von Broadcasttechniker.)
Bei Airbagfehlern handelt es sich in den allermeisten Fällen um Kontaktprobleme wie der Onkel schon schrieb.
Ansonsten habe ich mit deiner Einstellung ein Problem oder ich verstehe dich nicht.
Naja, dann ist dir auch hier nicht zu helfen, denn hier hat fast alles Hand und Fuß.
Einen losen Transponder gibt es nur bei Twingos ohne Zentralverriegelung.
Hole den Transponder raus und baue ihn fest in die Lesespule, WFS ade.
Und weil ich letztendlich nicht weiß ob Funkschlüssel (dein genanntzer Preis spricht dafür) oder nicht,
hier die beliebte Linksammlung für NICHT Infrarot Schlüssel.
Schlüssel ohne Zentralverriegelung
Schlüssel für ZV Synchronisieren
Neuen Transponder einsetzen
Schlüsselinnereien wechseln
Hinweis bei Komplettbestellung
Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV
Externer Link für Elektroniker
Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe?
Beschränken wir uns auf den zweiten Teil.
Nicht sehen sondern hören.
In der UCH (Unité Centrale Habitacle aka Zentralcomputer) sitzt ein Piezopiepser.
Der emuliert das Blinkrelais akustisch, piept wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen.
Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben.
Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht.
Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden.
Ansonsten habe ich mit deiner Einstellung ein Problem oder ich verstehe dich nicht.
(09.11.2016, 11:17)Twingo Freak schrieb: Hallo guten Tag. Bitte entschuldigt dass ich warscheinlich ein Thema aufgreiffe was schon 500x angesprochen wurde. Ich möchte dennoch speziell nachfragen , diverse antworten die schlecht erklärt sind und auch keinen Sinn machen habe ich schon genügend gelesen...
Naja, dann ist dir auch hier nicht zu helfen, denn hier hat fast alles Hand und Fuß.
Einen losen Transponder gibt es nur bei Twingos ohne Zentralverriegelung.
Hole den Transponder raus und baue ihn fest in die Lesespule, WFS ade.
Und weil ich letztendlich nicht weiß ob Funkschlüssel (dein genanntzer Preis spricht dafür) oder nicht,
hier die beliebte Linksammlung für NICHT Infrarot Schlüssel.
Schlüssel ohne Zentralverriegelung
Schlüssel für ZV Synchronisieren
Neuen Transponder einsetzen
Schlüsselinnereien wechseln
Hinweis bei Komplettbestellung
Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV
Externer Link für Elektroniker
Dazu kommt immer wieder die Frage: Was ist die UCH und wie sehe ich ob ich eine habe?
Beschränken wir uns auf den zweiten Teil.
Nicht sehen sondern hören.
In der UCH (Unité Centrale Habitacle aka Zentralcomputer) sitzt ein Piezopiepser.
Der emuliert das Blinkrelais akustisch, piept wenn man sich nicht anschnallt und wenn man das Licht vergisst auszumachen.
Bei Twingos ohne UCH sitzt der Lichtpiepser im Tacho, also zentral und oben.
Da die UCH eher unten und ganz links sitzt (links neben und noch hinter den Sicherungen) erkennt man an der Richtung aus der einem der Lichtwarner entgegen piepst ob man eine UCH hat oder nicht.
Mit UCH müssen Schlüssel und Transponder leider vom Renaulthändler angelernt werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen