27.02.2016, 18:05
Bei mir geht es leider etwas schleppend voran. Durch den neuen Job und andere Arbeitszeiten fällt unter der Woche schrauben praktisch aus. Die Wochenenden sind dann leider auch viel zu kurz...
Komme in kleinen Schritten weiter. Hier noch die fehlenden Fotos vom letzten Mal. Die Kabelführung in den Innenraum. Kabelbaum der Standheizung, Zusatzinstrumente wie Wasser- und Öltemperatur, Öldruck, Drehzahlmesser und NSW.
![[Bild: twingo-27172848-1Rv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27172848-1Rv.jpg)
Die im Kabelbaum eingebundenen Relais wurden vorne im Sicherungskasten mit verstaut:
![[Bild: twingo-27173614-gZD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173614-gZD.jpg)
![[Bild: twingo-27173643-Ct6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173643-Ct6.jpg)
![[Bild: twingo-27173711-sp1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173711-sp1.jpg)
Die freiliegenden Kabel links sind + und - der Standheizung.
Für den Wassertemperatursensor habe ich mir aus rostfreiem 3mm Blech eine Halterung gebastelt. Da sitzt nun der Sensor drin und ist fest verschraubt.
![[Bild: twingo-27173414-MaK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173414-MaK.jpg)
Die Adapterplatte (wenn wir die so nennen wollen) lässt sich seitlich an den Zylinderkopf anschrauben. Die Öffnung wurde erst mit Kupferpaste aufgefüllt und die Platte mit Sensor angeschraubt. Mal schauen ob das funzt.
![[Bild: twingo-27173842-dKd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173842-dKd.jpg)
So konnte ich mit dem Zusammenbau anfangen. Der neue Ansaugschlauch (der neue Luftfilterkasten war ja schon drin), der neue Halter dafür vorne bei der Batterie und die Drosselklappe. Hab eine Schraube der Drosselklappe irgendwo im Motorraum versenkt
Muss ich auf der Hebebühne suchen, die liegt da irgendwo. Jedenfalls war dass das Signal Feierabend zu machen.
![[Bild: twingo-27174932-ueO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27174932-ueO.jpg)
![[Bild: twingo-27174955-8bx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27174955-8bx.jpg)
Hier ist die fehlende Schraube gut zu erkennen.
![[Bild: twingo-27175032-AYt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27175032-AYt.jpg)
Jetzt kann man eigentlich im Innenraum weiter arbeiten. D.h. alles anschliessen, Kabel verlöten, das neue Armaturenbrett rein usw., es wird mir sicher nicht langweilig
Halte euch weiter auf dem Laufenden...
Komme in kleinen Schritten weiter. Hier noch die fehlenden Fotos vom letzten Mal. Die Kabelführung in den Innenraum. Kabelbaum der Standheizung, Zusatzinstrumente wie Wasser- und Öltemperatur, Öldruck, Drehzahlmesser und NSW.
![[Bild: twingo-27172848-1Rv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27172848-1Rv.jpg)
Die im Kabelbaum eingebundenen Relais wurden vorne im Sicherungskasten mit verstaut:
![[Bild: twingo-27173614-gZD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173614-gZD.jpg)
![[Bild: twingo-27173643-Ct6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173643-Ct6.jpg)
![[Bild: twingo-27173711-sp1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173711-sp1.jpg)
Die freiliegenden Kabel links sind + und - der Standheizung.
Für den Wassertemperatursensor habe ich mir aus rostfreiem 3mm Blech eine Halterung gebastelt. Da sitzt nun der Sensor drin und ist fest verschraubt.
![[Bild: twingo-27173414-MaK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173414-MaK.jpg)
Die Adapterplatte (wenn wir die so nennen wollen) lässt sich seitlich an den Zylinderkopf anschrauben. Die Öffnung wurde erst mit Kupferpaste aufgefüllt und die Platte mit Sensor angeschraubt. Mal schauen ob das funzt.
![[Bild: twingo-27173842-dKd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27173842-dKd.jpg)
So konnte ich mit dem Zusammenbau anfangen. Der neue Ansaugschlauch (der neue Luftfilterkasten war ja schon drin), der neue Halter dafür vorne bei der Batterie und die Drosselklappe. Hab eine Schraube der Drosselklappe irgendwo im Motorraum versenkt

Muss ich auf der Hebebühne suchen, die liegt da irgendwo. Jedenfalls war dass das Signal Feierabend zu machen.
![[Bild: twingo-27174932-ueO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27174932-ueO.jpg)
![[Bild: twingo-27174955-8bx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27174955-8bx.jpg)
Hier ist die fehlende Schraube gut zu erkennen.
![[Bild: twingo-27175032-AYt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/02/twingo-27175032-AYt.jpg)
Jetzt kann man eigentlich im Innenraum weiter arbeiten. D.h. alles anschliessen, Kabel verlöten, das neue Armaturenbrett rein usw., es wird mir sicher nicht langweilig

Halte euch weiter auf dem Laufenden...
