06.01.2016, 21:28
Der Luftfilterkasten ist auch von einem D7F Motor. Danke nochmals an Norbi für die Teile 
Dann muss das ganze erst bearbeitet werden. Die Anleitung dazu habe ich hier aus dem Forum.
Anbei der link dazu: klick mich
Genau so hab ich das dann bearbeitet. Leider etwas grosszügig, das ich jetzt auf ein 80er Ansaugrohr ausweichen musste. Ein 70er hätte mir gereicht. Tipp für die Nachbauer, beim Feilen öfters mal kontrollieren obs passt!
Wollte es von der Optik möglichst original, darum habe ich die Abdeckung/Halterung neben der Batterie auch bearbeitet:
![[Bild: twingo-06211015-CHv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/01/twingo-06211015-CHv.jpg)
Das ganze mit Spezialkleber verleimt und zusätzlich vernietet. Vom Gitter lag noch ein Rest rum, den auch eingeklebt und dann schwarz gesprayt.
Bestückt wurde das ganze mit einem Sportluftfilter. Denke Leistung wird es keine bringen, bin aber auf das Ansauggeräusch gespannt

Dann muss das ganze erst bearbeitet werden. Die Anleitung dazu habe ich hier aus dem Forum.
Anbei der link dazu: klick mich
Genau so hab ich das dann bearbeitet. Leider etwas grosszügig, das ich jetzt auf ein 80er Ansaugrohr ausweichen musste. Ein 70er hätte mir gereicht. Tipp für die Nachbauer, beim Feilen öfters mal kontrollieren obs passt!
Wollte es von der Optik möglichst original, darum habe ich die Abdeckung/Halterung neben der Batterie auch bearbeitet:
![[Bild: twingo-06211015-CHv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/01/twingo-06211015-CHv.jpg)
Das ganze mit Spezialkleber verleimt und zusätzlich vernietet. Vom Gitter lag noch ein Rest rum, den auch eingeklebt und dann schwarz gesprayt.
Bestückt wurde das ganze mit einem Sportluftfilter. Denke Leistung wird es keine bringen, bin aber auf das Ansauggeräusch gespannt

